Kurzbeschreibung

"Unser Ziel ist es, hochqualifizierte Pflegefachpersonen auszubilden, damit sie in verschiedenen Versorgungssettings nach evidenzbasierten Prinzipien und neuesten Erkenntnissen handeln können. Dabei stehen der Mensch und seine Familie mit der Sicht auf Gesundheit, Krankheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt“.

Prof. Anne Roll, Studiengangsleitung

Letzte Bewertungen

4.9
Lia , 01.07.2025 - Pflegewissenschaft (B.Sc.)
4.1
Veronika , 30.06.2025 - Pflegewissenschaft (B.Sc.)
4.7
Georgina , 28.01.2025 - Pflegewissenschaft (B.Sc.)
4.7
Veronika , 24.10.2024 - Pflegewissenschaft (B.Sc.)
4.0
Svenja , 26.07.2024 - Pflegewissenschaft (B.Sc.)

Teilzeitstudium

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

Der Studiengang ist abwechslungsreich und kombiniert Präsenzstudium und Online-Studienphasen. Sie arbeiten individuell aber auch in Paar- und Gruppenkonstellationen. Neben dem selbstorganisierten Lernen steht handlungsorientiertes Lernen im Vordergrund.
Das Präsenzstudium findet in einer modernen Lernumgebung an der Hochschule für Gesundheit Bochum statt. Besonders hervorzuheben sind die hervorragend ausgestatteten Skills-Lab Räume, die zur Durchführung von Simulationsübungen genutzt werden.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Bochum
Hinweise
Reduzierung auf 6 Semester möglich (bei vollständiger Anrechnung der Berufsausbildung)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Lerne mit echten Menschen
Quelle: HS Gesundheit

Videogalerie

Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Hochschule Bochum
+49 (0)234 32 10096

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Personalmangel, medizinischer Fortschritt und Digitalisierung. Die Aufgaben des Pflegepersonals sind in den letzten Jahren immer anspruchsvoller und umfangreicher geworden und gut ausgebildete Pflegefachkräfte deshalb gefragter denn je. Egal ob als Pflegedienstleitung mit Vermittlungsposition, als Lehrkraft an berufsbildenden Schulen oder in der Forschung: die Einsatzbereiche sind beinahe grenzenlos.

Du möchtest an der Entwicklung der Pflege teilhaben und zukünftig komplexe Pflegesituationen bewältigen? Dein Wissen weitergeben und somit einen Beitrag zur Verbesserung des Pflegenotstands leisten? Dann bist Du im Pflegewissenschaften Studium genau richtig!

Pflegewissenschaften studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Studium zu empfehlen

Pflegewissenschaft (B.Sc.)

4.9

Das Studium an sich ist super, die Inhalte und die Art und Weise wie die Dozenten die Themen rüberbringen ist sehr angenehm. Die Hochschule ist digital sehr gut ausgestattet und bietet auch viele Übungsräume für praxisnahe Übungen. So macht das lernen wirklich Spaß!!

Noch ausbaufähig

Pflegewissenschaft (B.Sc.)

4.1

Erstes Semester war top, zweites lässt zu wünschen übrig. Sowohl die Orga der Räumlichkeiten, der Dozent*innen selbst, als auch die Gestaltung der Vorlesungen.
Dafür ist es aber ein schönes Gebäude, mit ner super Mensa und auch leckerem Essen. Viele Unterstützungsangebote für Studierende!

Es wird viel Wissen vermittelt

Pflegewissenschaft (B.Sc.)

4.7

In den Vorlesungen und Seminaren gibt es viel Input. Über Moodle wird dann alles zum auf- / nacharbeiten hochgeladen plus viel zusätzliches Material. Auch die Dozenten sind sehr gut und machen einen tollen Job. Fragen werden gerne beantwortet und sie nehmen sich Zeit. Die Räumlichkeiten sind sehr modern und man hat eigentlich alles zur Verfügung, was man braucht. Wenn durch z.B. Schneechaos die Straßen kaum befahrbar sind finden Vorlesungen auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr organisiertes Studium

Pflegewissenschaft (B.Sc.)

4.7

Im Vergleich zu anderen Universitäten wird mehr geboten. Man kann im Verlauf des Studiums bei Modulabschlussprüfungen, spezifizierte Scheine machen, wie z.B. Praxisanleiter*in, Spezialist*in für Demenz, etc.
Und die Professoren vermitteln sehr qualitatives Wissen und es macht sehr viel Spaß! Es ist ein berufsbegleitender Studiengang, der auch wirklich gut mit dem Leben und dem Beruf vereinbar ist. Zudem ist die Uni sehr modern und hat eine gesamte Etage für SkillsLabs ausgebaut.Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.7
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.6

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025