Pflegepädagogik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Pflegepädagogik" an der kirchlichen "EvH Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 226 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Guter Anfang
Wir waren der erste Kurs der den Studiengang angegangen ist. Für den ersten durchlauf war es gut ist aber in Sachen der Organisation und Lehrinhalte doch noch ausbaufähig. Obwohl es ein Pädagogik Studium ist, lag der Fokus stark bei der Wissenschaft. Wir hätten und mehr Pädagogische. Themenbereiche, Module und Prüfungen mit dieser Thematik gewünscht. Allerdings waren die D
Professor_innen sehr bemüht, den Bitten der Studierenden nachzukommen. Für weitere Organisation der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einzigartig
Es ist ein sehr interessantes Studium. Der Wunsch anderen angehenden Pflegenden theoretisches Wissen zu vermitteln, kann mit diesem Studium sehr schön nachverfolgt werden. An der EvH ist dieses Ziel auch dank der Betreuung nicht unerreichbar. Ganz im Gegenteil, es wird einfach realistischer.
Ich lerne die tollsten Menschen kennen, mit all denen man die gleichen Erfahrungen teilt und doch noch andere Sichtweisen aus dem Beruf der Pflege erfahren. Ein Studiengang dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Bib ist sehr gut digital ausgestattet und man erhält sehr vieles an Literatur einfach digital.
Sofern aber etwas nicht funktioniert, gibt es direkt Ansprechpartner.
Neuer Studiengang
Dafür das der Studiengang neu ist, finde ich ihn sehr gut. Allerdings, hat man nicht viel online Literatur und muss oft in die Bibliothek. Man müsste für Medizin und Pflege digital das Angebot etwas verbessern oder Kooperationen mit der HSG oder Ruhr Uni Bochum anfragen, was digitale Zugänge zur Literatur angeht.
Sehr Lehrreich
Die Dozent*innen sind alle sehr kompetent. Den Lehrveranstaltungen kann man gut folgen und die Lehrinhalte sind passend zum Semester gewählt. Das Studium ist anspruchsvoll, aber absolut zu schaffen. Alle Räume und Lernorte sind mit moderner Technik ausgestattet, sodass man überall Zugang zum E-Learning Server der Uni hat.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter