Kurzbeschreibung

Das Studium "Pflegeexpertise und Praxisanleitung" an der staatlichen "htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 5.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 912 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Letzte Bewertung

5.0
Andreas , 04.07.2022 - Pflegeexpertise und Praxisanleitung (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Das Studium ist abzgl. der Anerkennung fachberuflicher Kompetenzen aus einer vorherigen Berufsausbildung (30 ECTS) in folgende Modulgruppen gegliedert:

  • Pflegeexpertise
  • Praxisanleitung
  • Schwerpunktübergreifende Module incl. Methodenkompetenz
  • Wahlpflichtbereich mit der Auswahl zwischen:
    • Schwerpunkt Pflegeexpertise
    • Schwerpunkt Praxisanleitung
    • Schwerpunktübergreifende Module
  • Praktische Studienphase/ Projekt Studium
  • Bachelor-Abschlussarbeit

Neben den schwerpunktübergreifenden Modulen sind die Grundlagenveranstaltungen in den Bereichen Pflegeexpertise und Praxisanleitung für alle Studierenden verpflichtend. Ab dem 4. Semester können Studierende dann über das breite Angebot von Wahlpflichtfächern individuelle Schwerpunkte in den Bereichen Pflegeexpertise oder Praxisanleitung setzen oder schwerpunktübergreifend studieren.

Voraussetzungen
  • Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Schulabschluss
  • Eine abgeschlossene 3-jährige Regelausbildung in einem Pflege-/Gesundheitsfachberuf
  • Unter bestimmten Voraussetzungen können Interessierte ohne Hochschulzugangsberechtigung ebenfalls ein Studium in diesem Studiengang beginnen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Saarbrücken
Hinweise

Das Studium kann auf sechs Semester verkürzt werden durch die Anerkennung fachberuflicher Kompetenzen aus der Berufsausbildung. Qualifikation zur/zum weitergebildeten Praxisanleiter/in für Gesundheitsfachberufe mit Staatlicher Prüfung entsprechend der Saarländischen Landesweiterbildungsverordnung.

Ein Teilzeitstudium ist auf Antrag möglich.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Pflegeexpertise und Praxisanleitung (B.Sc.) an der htw saar
Quelle: htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes 2021

Videogalerie

Studienberatung
Professorin Dr. Anne-Kathrin Cassier-Woidasky
Studiengangsleitung
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
+49 (0)681 58 67 644

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du bist sozial engagiert und hilfst gerne Menschen? Gleichzeitig möchtest Du auch einen Blick hinter das Gesundheitssystem werfen und Dein Wissen praktisch anwenden? Dann entscheide Dich für ein Pflege Studium, das Dich bestens für die wachsenden Anforderungen des Pflegeberufs vorbereitet. Nach Deinem akademischen Abschluss kannst Du Dich außerdem auf vielfältige Aufgabenbereiche und einen schnellen Einstieg in attraktive Führungspositionen freuen.

Pflege studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Top Hochschule und Lehre

Pflegeexpertise und Praxisanleitung (B.Sc.)

5.0

Meine Erfahrungen wurden intensiv gestärkt und viele neue Inspirationen und spannende Themen wurden während dem Studium vermittelt. Während der COVID-19 Pandemie wurde die Lehre online veranstaltet. Diese Hürde und den daraus resultierenden Problemen mit online Unterricht lösten die Dozenten einwandfrei. Zu jedem Zeitpunkt ob im 1. Semester bis hin zum 6. Semester setzt sich die Htw für seine Studierenden ein und bietet auch viele spannenden Studium Plus Programme an.
Als...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2022