Studiengangdetails
Das Studium "Pflege" an der staatlichen "RWU – Ravensburg Weingarten University of Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Weingarten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 198 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Duales Studium
Chaos in Kombination mit der Ausbildung
Das Studium an sich ist eher mit etwas Chaos besaitet, dies liegt wohl auch daran, dass ein Teil des Studium parallel zur Ausbildung als Pflegefachkraft abläuft.
Die Abläufe zwischen Hochschule und Berufsschule sind nicht immer abgeklärt und es führt immer wieder zu Reibereien und Unklarheiten bezüglich Prüfungsleistungen.
Wenn es in das Hauptstudium geht, ab dem 7. Semester klärt die Situation auf. Die Zuständigkeiten sind dann geregelt und man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Plattform Moodle kann nicht immer aller Belastung stand halten, Probleme werden aber zügig aufgehoben.
Durchhaltevermögen gebraucht
Organisation ist meistens unterirdisch, Inhalte aber echt gut und manchmal aich gut vermittelt. Insgesamt lohnt sich der Studiengang aber vor allem in Verbindung mit der Ausbildung schon. Man braucht halt Durchhaltevermögen und Motivation, sich manche Dinge selbst zu erarbeiten, vor allem im E-learning.
Sehr gute Erfahrungen
Dozenten und Professoren sind in jeder Hinsicht professionell und menschennah.
Organisation und Ausstattung sind gut, in manchen Bereichen jedoch ausbaufähig.
Die Studieninhalte sind sehr interessant, praxisnah und nachvollziehbar.
Außerschulische Aktivitäten kommen hier auch nicht zu kurz, von Hochschulsport bis zu den Fachschaften und natürlich die Partys.
Zusammengefasst eine gute Hochschule, in der man sich rundum sehr gut aufgehoben fühlt.
Größeres Hintergrundwissen
Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll und informativ. Man bekommt ein viel besseres Hintergrundwissen und versteht mehr die Zusammenhänge in der Pflegepraxis.
Ein großer Minuspunkt ist der Mangel an Steckdosen in den Räumen, um seinen Laptop während den Vorlesungen zu laden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter