Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Gesundheits- und Krankenpflege" an der privaten "FH Gesundheit Tirol" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 41 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Lebenserfahrung!
Das Studium ist nicht nur durch die Lerninhalte sehr komplex und interessant sondern auch durch die Erfahrungen die du in den Praktikas sammelst. Man lernt wirklich fürs Leben! Man sieht viel, kann Menschen helfen und wächst als Mensch. Was mir auch immer sehr wichtig war ist, dass man sich auch nach dem Studium noch beruflich weiterentwickeln kann und weiterhin Aus- und Fortbildungen besuchen kann. Das Studium bietet dir zahlreiche Möglichkeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen der FHg und den Tirol Kliniken funktioniert sehr gut, es stehen jedem und jeder Praktikumsplätze zur Verfügung und im Rahmen der Ausbildung hat man sehr viele praktische Inhalte und Praktika.
Es wird immer versucht, eine Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis herzustellen, was sich als sehr förderlich für das Erlernen zeigt.
Meine Erfahrungen
Die Vortragenden sind fast alle richtig, richtig nett. Man wird als Kollege behandelt und das typische „Lehrer - Schüler - Verhältnis“ gibt es nicht. Es gibt viele Praxiseinheiten bzw. Praktika welche dich auf dein späteres Berufsleben vorbereiten. Manche Fächer wie zb. Forschung oder Management werden meiner Meinung nach zu intesiv behandelt. Ich liebe mein Studium.
Je nach Stand, gibt es Maskenpflicht
Home Office gibt es auch
Manche Prüfungen finden online statt.
Super Ausbildungsmöglichkeit
Ich finde die FH in Innsbruck eine super Möglichkeit, um sich im Gesundheitsbereich auszubilden. Das Studium ist sehr gut organisiert und die Lerninhalte werden klar strukturiert durchgearbeitet. Dadurch, dass der Studiengang nun auch ein Bachelorstudiengang ist, ist es nun auch ziemlich angenehm mit Titelanerkennung und dergleichen.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter