Studiengangdetails

Das Studium "Gesundheits- und Krankenpflege" an der privaten "FH Gesundheit Tirol" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 41 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Innsbruck

Letzte Bewertungen

3.9
Cäcilia , 09.03.2023 - Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)
4.1
Peter , 01.03.2023 - Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)
4.1
Leonie , 11.11.2022 - Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du bist sozial engagiert und hilfst gerne Menschen? Gleichzeitig möchtest Du auch einen Blick hinter das Gesundheitssystem werfen und Dein Wissen praktisch anwenden? Dann entscheide Dich für ein Pflege Studium, das Dich bestens für die wachsenden Anforderungen des Pflegeberufs vorbereitet. Nach Deinem akademischen Abschluss kannst Du Dich außerdem auf vielfältige Aufgabenbereiche und einen schnellen Einstieg in attraktive Führungspositionen freuen.

Pflege studieren

Alternative Studiengänge

Pflege
Bachelor of Science
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Infoprofil
Gesundheits- und Krankenpflege PLUS
Bachelor of Science
FH St. Pölten
Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege
Zertifikat
Medizinische Universität Graz
Pflege
Bachelor of Science
EVHN - Evangelische Hochschule Nürnberg
Gesundheits- und Krankenpflege
Bachelor of Science
FH Gesundheitsberufe OÖ

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Lebenserfahrung!

Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

3.9

Das Studium ist nicht nur durch die Lerninhalte sehr komplex und interessant sondern auch durch die Erfahrungen die du in den Praktikas sammelst. Man lernt wirklich fürs Leben! Man sieht viel, kann Menschen helfen und wächst als Mensch. Was mir auch immer sehr wichtig war ist, dass man sich auch nach dem Studium noch beruflich weiterentwickeln kann und weiterhin Aus- und Fortbildungen besuchen kann. Das Studium bietet dir zahlreiche Möglichkeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Zusammenarbeit

Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

4.1

Die Zusammenarbeit zwischen der FHg und den Tirol Kliniken funktioniert sehr gut, es stehen jedem und jeder Praktikumsplätze zur Verfügung und im Rahmen der Ausbildung hat man sehr viele praktische Inhalte und Praktika.

Es wird immer versucht, eine Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis herzustellen, was sich als sehr förderlich für das Erlernen zeigt.

Meine Erfahrungen

Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

4.1

Die Vortragenden sind fast alle richtig, richtig nett. Man wird als Kollege behandelt und das typische „Lehrer - Schüler - Verhältnis“ gibt es nicht. Es gibt viele Praxiseinheiten bzw. Praktika welche dich auf dein späteres Berufsleben vorbereiten. Manche Fächer wie zb. Forschung oder Management werden meiner Meinung nach zu intesiv behandelt. Ich liebe mein Studium.

Super Ausbildungsmöglichkeit

Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

3.9

Ich finde die FH in Innsbruck eine super Möglichkeit, um sich im Gesundheitsbereich auszubilden. Das Studium ist sehr gut organisiert und die Lerninhalte werden klar strukturiert durchgearbeitet. Dadurch, dass der Studiengang nun auch ein Bachelorstudiengang ist, ist es nun auch ziemlich angenehm mit Titelanerkennung und dergleichen.

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 11
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2022