Pflegewissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Pflegewissenschaft" an der kirchlichen "Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 223 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
PFW bringt dich weiter
Eine gute Möglichkeit sich im Bereich der theoretischen Auseinanderstzung mit dem Bereich Pflege weiterzubilden.
Das Studium bietet viele Möglichkeiten eigene Erfahrungen, Interessen und Kompetenzen einbringen zu können.
Sehr motivierte, kompetente Dozenten.
Studium lebt vom Austausch
Die Rahmenbedingungen im laufenden Studium sind festgelegt, jedoch ist die Findung der Themen sehr frei. Der Studiengang lebt vom Austausch mit Kommilitonen und den Dozenten. Prüfungen sind fair gestellt.
Die Dozenten befähigen die Studierenden zum eigenständigen Lernen und kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Problemen in der Profession Pflege.
Pflege kann mehr
Gerade wenn man sich vorher nur wenig Gedanken darüber gemacht hat, welche Inhalte in dem Studiengang vorkommen könnten, ist man am Ende überrascht. Die Lehrveranstaltungen behandeln vielfältige Themen aus verschiedenen Fachbereichen der Pflege und des Gesundheitswesens sowie verwandten Disziplinen. Die Dozenten sind freundlich und immer hilfsbereit. Die Atmosphäre an der Hochschule ist wie an einer großen Universität, nur halt in einem kleineren baulichen Umfang.
Toller Austausch für Theorie-Praxis-Transfer
Habe viel Wissen für meine praktische Arbeit mitnehmen können. Schaue nun mit einem umfassenderen Blick auf die Arbeit in der Pflegepraxis. Viele Ideen für weitere Forschungen mitgenommen. Tolles Grundlagenstudium mit Praxisbezug. Tolle Betreuung durch die meisten Professoren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter