Pflegewissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Pflegewissenschaft" an der kirchlichen "Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 282 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Super Hochschule
Persönlicher Kontakt sowie Betreuung durch Dozenten ist sehr gut. Studiengangorganisation gut, Vereinbarkeit Job und Studium gut, Ausstattung der Hochschule gut, Bibliothek -da im Umbau- könnte ein größeres Angebot generell und spezifisch für Pflegewissenschaft /-pädagogik aufweisen und mehr Sitzmöglichkeiten anbieten.
Praxisorientiertes Studium mit Zukunftsvisionen
Die Organisation des Studiengangs ist super; auch damals als Ersti leicht verständlich. Die Betreuung durch die Professoren ist jederzeit gegeben. Besonders die unkomplizierte Erreichbarkeit und Nähe zu den Dozenten unterscheidet sich von anderen Universitäten.
Studium nach Ausbildung
Ich konnte mich in meinem ausgebildeten Beruf in eine andere Richtung weiterbilden und entwickeln, die Kurse zeigen Einblicke in viele Felder und ermöglichen somit den "Blick über den Tellerrand". Die Kurse sind recht klein und somit sehr persönlich, die Dozenten sind immer ansprechbar und kennen die meisten Studenten per Namen. Bei Problemen gibt es immer Hilfe und die Vorbereitung auf Prüfungen und Projekte ist sehr gut.
Wunschstudium
Ein Studium bestehend aus Höhen und Tiefen, für das es sich aber lohnt am Ball zu bleiben! Die Inhalte sind sehr umfangreich und ich fühle mich ausgesprochen gut vorbereitet für die Zeit nach dem Studium.
Inhalte werden auf unterschiedliche Art und Weise vermittelt, entsprechend der Lehrveranstaltungen.
Geplantes Chaos
Nicht selten sind Vorlesungen ausgefallen oder die Ansprache der Dozenten untereinander gestaltete sich schwierig. Trotzdem war die Stimmung eher familiär und die Donzenten waren immer offen für Gespräche und Nachfragen. Studieninhalte waren auch interessant.
Teilweise recht schlecht organisiert
Anfangsschwierigkeiten, notwendige Lehrveranstaltungen wurden nicht angeboten (Propädeutik)
Modulhandbuch und Studienverlauf nicht immer ganz stimmig.
Dafür motivierte Dozenten.
Kleiner, übersichtlicher Studiengang (ca. 40 Studierende pro Semester)...
Super Dozenten mit Familiengefühl!
Die Dozenten sind super und stehen einem immer hilfreich zur Seite.
Sie sind flexibel. Es wird Mut gemacht im Bezug auf die Leistungsnachweise. Deren Intention ist es, den Studierenden eine faire Chance zu geben und sie weiter nach vorne zu bringen. Man fühlt sich gut aufgehoben und wie eine kleine Familie.
Eine super Hochschule, die ich jedem Empfehlen kann! :)
Pflegewissenschaft - Einfach mal machen
Die Hochschule ist klein und überschaubar, man kommt schnell zu einer familiären Atmosphäre, auch wenn der Eindruck entsteht es dreht sich hauptsächlich alles um die Studierenden der sozialen Arbeit. Diese sind die größte Studierendengruppe an der Hochschule.
Der Studiengang Pflegewissenschaft ist überschaubar, dies ermöglicht kleine Seminargruppen und (wenn gewollt) einen intensiven Austausch. Die Dozierenden sind engagiert, hilfsbereit und völlig unkompliziert. Sprechstundent...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrungen
Hallo zusammen! Ich studiere nun Pflegewissenschaft im fünften Semester. Generell lässt sich sagen,dass die Hochschule über einen sehr familiären Charakter verfügt. Die Dozenten sind durchweg kompetent und haben immer ein offenes Ohr, wenn Probleme aufkommen. Das zusätzliche Programm, wie zum Beispiel Exkursionen ins Ausland, werden immer wieder angeboten und sind sehr hilfreich. Die Studieninhalte sind interessant und bereiten einen gut auf den späteren Job vor. Durchaus empfehlenswert!
Studieren mit angenehmer Atmosphäre
Die Studieninhalte werden gut verständlich von den wirklich sehr freundlichen und motivierten Dozenten vermittelt.
Die Atmosphäre an der EFH ist freundlich und eher als familiär zu beschreiben.
Leider hat die EFH mittlerweile so viele Studenten, das nicht immer Räume in ausreichender Größe geboten werden können.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter