Parodontologie und Implantattherapie (M.Sc.)
Mit Sicherheit zum Erfolg
Sicherheit und Kompetenz für eine erfolgreichere Patientenaufklärung, Betreuung und Behandlung. Theoretische und Praktische Tipps welche direkt in die Patientenbehandlung integriert werden können. Toller fachlicher und privater Austausch mit den Kommilitonen und den Dozenten. Kein Gegeneinander sondern ein faires Miteinander.
Fachliche und menschliche Bereicherung
Der Studiengang war die perfekte Gelegenheit sich neben dem Berufsalltag fachlich zu spezialisieren und weiterzubilden. Neben den vielen interessanten Kurswochenenden an denen fachlich sehr versierte Referenten durch die Themenblöcke führten, wurden auch viele neue Freundschaften und Bekanntschaften gebildet.
Berufsbegleitende Herausforderung
Da man das Studieren bereits im Erststudium gelernt hatte, war der berufsbegleitende Zweitstudiengang eine Kombination aus fachlicher Spezialisierung und organisatorischer Herausforderung. Neu Gelerntes konnte ich unmittelbar im Berufsalltag anwenden. Das Studium neben dem Fulltimejob bedeutete gleichzeitig, sich während zwei Jahren zeitlich deutlich intensiver auf den Beruf zu konzentrieren.
Im Vergleich zum staatlichen Erststudium zeichnete sich der private Weiterbildungsstudiengang durch eine besonders gute Organisationsstruktur, hochkarätige Dozenten und vielfältige Lernmethoden und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein anspruchsvoll postuniversitärer Studiengang
Das Studium zeichnete sich durch eine strukturelle Planung, eine sehr gute Betreuung durch die Dresden International Universität und ein kollegiales Miteinander aus. Neben den vermittelten Inhalten und dem gewonnenen fachlichen Wissen, ist das geknüpfte kollegiale Netzwerk ein großer Gewinn.
Ein sehr empfehlenswerter Studiengang.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter