Allgemeine Papiertechnik - Verpackungsherstellung (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Allgemeine Papiertechnik - Verpackungsherstellung" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Karlsruhe. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1983 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Duales Studium
Sehr Technisch aber zukunftsorientiert
Alles in allem top Studium!
Falls man an einem technischen Studium interessiert ist, ist das eine super Möglichkeit. Hoher Anteil an Chemie, Physik und Mathe. Kleine Kurs Gruppen zwischen 15 und 20 Personen. Sehr moderne Lernräume und nette Dozenten.
Praxisnah und spezialisiert
Mit 12-18 Personen sind während meiner Studienzeit sehr kleine Kurse eingeschrieben. Das hat den Vorteil, dass man ständig Fragen stellen oder Diskussionen führen kann, ohne dass zu wenig Zeit für die eigentliche Vorlesung bleibt. Die Studieninhalte waren bis vor der Neuakkreditierung 2017 sehr speziell auf die Papiererzeugung ausgelegt. Die Verpackungshersteller, die auch jedes Jahr in der Unterzahl sind, bekamen dadurch oft Inhalte mit, die sie im Beruf nicht direkt betreffen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter