Sekundarstufe Allgemeinbildung (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sekundarstufe Allgemeinbildung" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Baden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3655 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Sek. Allgemeinbildung)
Herausfordernd, bereichernd, schlechte Organisation
Wer sich für seine Fächer interessiert, wird das Studium als sehr bereichernd ansehen. Nur werden einem organisatorscher Natur leider einige Steine in den Weg gelegt (kein Tausch von Kursen mit anderen Studierenden möglich, kaum Vorziehen von LVs aus dem Master schon im Bachelor möglich, viel Bürokratie, v.a. wenn es um den Wechsel zwischen Bachelor und Master geht), dass es keinen mehr wundert, warum wir einen so großen Lehrermangel haben.
Schwankend
Die meisten Dozent:innen sind äußerst kompetent und bemüht. Die Organisation des Studiums ist jedoch mangelhaft, da den Studierenden aufgrund von fehlenden Kapazitäten kein Abschluss in Mindeststudienzeit gewährleistet werden kann.
Auch sind die Zeiten mancher Lehrveranstaltungen, vor allem jene zu den Praxisphasen, äußerst ungünstig gewählt.
Zu lang, zu wenig praktische Inhalte
Obwohl es einige Praktika an Schulen gibt, lernt man letztendlich wenig über das tatsächliche Unterrichten. Die Dozenten haben oft noch nie Unterricht an einer Schule abgehalten und sind nicht in der Lage, Tipps für die Praxis zu geben. Außerdem wird viel zu viel bildungswissenschaftliche Theorie vermittelt, welche praxisirrelevant ist.
Beschäftigungstherapie
Kurse im Curriculum teilweise komplett unnachvollziehbar. Vor allem der Pädagogik-Teil ist unstrukturiert und lässt zu wünschen übrig. Es wirkt, als ob dem Studium ein zusätzlicher Pädagogikteil aufgedrückt wurde um das Lehramtstudium als solche zu rechtfertigen.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter