Studiengangdetails

Das Studium "Pädagogik" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2489 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Münster
Bewertung
0% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
0%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Münster

Letzte Bewertungen

3.0
Philipp , 15.05.2023 - Pädagogik (M.Ed.) Lehramt
2.6
Anonym , 13.11.2020 - Pädagogik (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Pädagogik Studium – alternativ auch als Erziehungswissenschaft oder Bildungswissenschaft bezeichnet – qualifiziert Dich für vielfältige Aufgaben im Sozial- und im Bildungswesen. Die Studiengänge vermitteln Dir die notwendigen sozialwissenschaftlichen Hintergründe, um leitende und konzeptionelle Positionen einzunehmen. Pädagogik Studiengänge bieten Dir eine spannende Kombination aus den Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie.

Pädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
RPTU
Infoprofil
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Osnabrück, Uni Osnabrück
Europalehramt an Grundschulen Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Pädagogik der Kindheit
Bachelor of Arts
Fachhochschule Erfurt
Infoprofil
Sonder- und Integrationspädagogik
Master of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Abhängigkeit von Dozent*in

Pädagogik (M.Ed.) Lehramt

3.0

-Teilweise sehr engagierte Dozent*in
-teilweise altmodischenDozent*in, mit mangelnder technischer Umsetzung oder Bereitstellung von Material, wenig Interesse am Erfolg der Studierenden
-Unzureichende Vorbereitung auf den Lehrerberuf (vor allem Inhaltlich).

Kein Anbindung an schulische Inhalte

Pädagogik (M.Ed.) Lehramt

2.6

Leider werden auch im Master die Erwartungen an eine Anbindung an schulische Inhalte im Master of Education. Kaum erfüllt. Selbst im Padagogik-Didaktik-Modul bleiben die Inhalte auf der Metaebene und stellen nur selten einen praktischen Bezug her. Viele weitere Module sind sowohl für Lehramtsstudierende als auch für 1-Fach-Bachelor oder Masterstudirende der Erziehungswissenschaft offen, so das hier die Spezialisierung leider nicht gegeben ist.

Pädagogik zu lehren, heißt nicht, Pädagoge zu sein

Pädagogik (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Leider gibt es einige Professoren, besonders von denen, die schon etwas länger an der Uni sind, welche sich besonders hervortun und denken, sie könnten tun und lassen, was sie möchten. So gibt es zu Klausuren dann schnell mal keinen Erwartungshorizont und Punkte werden munter aufaddiert und danach einfach wieder abgezogen mit der Begründung "unschöne Formulierung". Wenn die Note nicht so wichtig wäre, könnte man drüber lachen.
Ansonsten fühle ich mich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zwischen Himmel und Hölle

Pädagogik (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Bei den richtigen Dozenten ist das Studium eine absolute Bereicherung. Leider gibt es Pflichtveranstaltungen bei Dozenten, die einem einfach null bringen und absolut keinen Mehrwert haben. Es überwiegt jedoch das Positive, denn es ist ein absolut spannendes und intensives Fach.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.8

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 50% empfehlen den Studiengang weiter
  • 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023