Pädagogik (M.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Pädagogik" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.5 Sterne, 3125 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Vielfältiges Angebot
Pädagogik Lehramt
Das Studium Pädagogik eröffnet verschiedenste Blicke auf erzieherische Kontexte, ich fühle mich umfassend informiert, auch aufgrund des großen Angebots an Veranstaltungen. Die Dozenten sind entgegenkommend, engagiert, freundlich und menschlich. Es macht einfach Spaß sich mit den Inhalten auseinander zu setzen.
Pädagogik müssen alle lernen!
Pädagogik Lehramt
Das Fach Pädagogik wird in der Öffentlichkeit leider viel zu gering beachtet und wertgeschätzt. In einer sich schnell entwickelten und oft unübersichtlichen Welt, müssen Kindern angemessen Hilfestellung zur Selbstwerdung gegeben werden. Dazu braucht es aber auch Eltern, ErzieherInnen, PädagogInnen, die in der Lage sind, diese Hilfestellung leisten zu können, da sie sich mit pädagogischen Theorien auseinandergesetzt haben. Jeder ist von pädagogischen Prozessen betroffen, daher sollte Pädagogik als Pflichtfach für alle eingeführt werden.
Sehr viel Module, wenig Fachdidaktik
Pädagogik Lehramt
In Pädagogik gibt es 1000 Module, sowohl im Bachelor als auch im Master. Jedoch sind nur insgesamt 2 Module zur Fachdidaktik, was ich als sehr wenig empfinde. In meinem praxissemester habe ich nun festgestellt, wie hoch der Anspruch der fachleiter ist und wie wenig ich in der Uni zur Fachdidaktik gelernt habe. Die Anwendung auf die Praxis kam leider auch wieder zu kurz, vor allem in Bezug auf die pädagogische Perspektive. Man hat alles mal gehört, aber wie es konkret umsetzbar ist.. weiß man nicht!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter