Vorheriger Bericht
Breitgefächerte Bildung in allen Bereichen
Tolle Kommilitonen und viel Theorie
Das Studium macht Spaß! Von Anfang an wird ein Praxisbezug zum späteren Beruf der Lehrkraft hergestellt. Dieser geht in einigen Modulen leider wieder verloren.
Der Campus ist schön grün und die Nähe zur Flensburger Innenstadt lädt ein, nach den Veranstaltungen einen Kaffee zu trinken und am Hafen zu sitzen.
Die Praktika bereiten sehr gut auf das Kommende vor. Viele Dozenten sind sehr nett, hilfsbereit und motiviert. Bei administrativen Gelegenheiten im Prüfungsamt muss man möglicherweise mal eine Mail mehr schreiben…
Wenn man Lehrer*in werden möchte, kann ich die Universität Flensburg empfehlen.
Der Campus ist schön grün und die Nähe zur Flensburger Innenstadt lädt ein, nach den Veranstaltungen einen Kaffee zu trinken und am Hafen zu sitzen.
Die Praktika bereiten sehr gut auf das Kommende vor. Viele Dozenten sind sehr nett, hilfsbereit und motiviert. Bei administrativen Gelegenheiten im Prüfungsamt muss man möglicherweise mal eine Mail mehr schreiben…
Wenn man Lehrer*in werden möchte, kann ich die Universität Flensburg empfehlen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Schnelle, professionelle Umstellung auf Methoden, die online sind und Home-studying ermöglich. Nur vereinzelt nutzen Professoren das extra dafür bereitgestellte Programm nicht. Auch die Klausuren werden erfolgreich online durchgeführt. Die Organisation erfolgt über Email-Kontakt und das „Moodle“.
Bianca hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 72% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 63% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 71% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 52% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 65% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.77% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 76% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 57% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.61% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 65% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 71% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 82% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.53% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 48% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.89% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 81% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 54% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.