Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bildung, Erziehung, Gesellschaft" an der staatlichen "Uni Flensburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Flensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 136 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 557 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Lehramt (S, BS, GyGe, R, H, G)

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Flensburg
Hinweise
Polyvalenter Studiengang mit Option eines Lehramt-Masterstudiums

Letzte Bewertungen

2.7
Jane , 22.12.2024 - Bildung, Erziehung, Gesellschaft (B.A.) Lehramt
2.9
Tessa , 22.12.2024 - Bildung, Erziehung, Gesellschaft (B.A.) Lehramt
3.7
Jette , 20.12.2024 - Bildung, Erziehung, Gesellschaft (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Pädagogik Studium – alternativ auch als Erziehungswissenschaft oder Bildungswissenschaft bezeichnet – qualifiziert Dich für vielfältige Aufgaben im Sozial- und im Bildungswesen. Die Studiengänge vermitteln Dir die notwendigen sozialwissenschaftlichen Hintergründe, um leitende und konzeptionelle Positionen einzunehmen. Pädagogik Studiengänge bieten Dir eine spannende Kombination aus den Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie.

Pädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Education
Master of Arts
MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Medizinpädagogik
Bachelor of Arts
SRH University of Applied Sciences
Pädagogik Lehramt
Master of Education
Uni Paderborn
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
Organisationspädagogik
Master of Arts
Uni Koblenz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studieninhalte unbrauchbar für den Beruf

Bildung, Erziehung, Gesellschaft (B.A.) Lehramt

2.7

Die Studieninhalte entsprechen nicht dem was man später wirklich im Beruf benötigt. Es werden irrelevante Inhalte vermittelt nur um die Belastbarkeit der Studenten zu testen/verbessern. Doch wirklich wichtige Dunge dienen zur Lehrerausbildung benötigen würde werden nicht vermittelt. Gut sind dafür die vielen Praktika die man auch schon sehr früh zu Beginn des Studiums absolvieren muss. Prinzipiell ist das Studium schon ein cooler Studiengang, er sollte jedoch besser an die Berufsanforderungen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bringt nichts praxisnahes bei

Bildung, Erziehung, Gesellschaft (B.A.) Lehramt

2.9

Grundsätzlich macht mir mein Studium total viel Spaß und ich liebe es, alleine schon, weil ich weiß, wofür ich das tue. Allerdings sind die Kurswahlen jedes Semester sehr schwierig und man bekommt nicht alles, was man braucht. Dazu sind einige Dozenten scheinbar überfordert oder stellen surreale Anforderungen im vergleich dazu, was sie einem in den Kursen vermittelt haben. Für meine Praktika habe ich leider wenig gelernt, aber trotz allem bin...Erfahrungsbericht weiterlesen

Noch ein bisschen Arbeit

Bildung, Erziehung, Gesellschaft (B.A.) Lehramt

3.7

Ich mag mein Studium sehr gerne. Ich studiere Technik und Sonderpädagogik und bin im 3. Fachsemester. Ich habe nach dem zweiten Semester einen Fachwechsel von Mathe zu Technik vorgenommen und bin seitdem sehr zu Frieden. Die Veranstaltungen des 3. Faches Bildung, Erziehung, Gesellschaft, welches für alle Pflicht ist, gefällt mir bisher noch nicht so. Die Themen sind teilweise praxisfern oder nicht interessant genug gestaltet. Dafür sind die anderen beiden Fächer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Freundliche Menschen im Universitätskontext

Bildung, Erziehung, Gesellschaft (B.A.) Lehramt

3.3

In den meisten Seminaren gibt es (gerade gegen Ende des Semesters) genug freie Plätze. In den ersten Vorlesungen muss man pünktilich da sein, um sich einen guten Platz zu sichern.
Ein Kritikpunkt an der EUF sind Vorlesungszeiten (mit wichtigen Inhalten) bis um 20 Uhr. Ansonsten ist das Studium (besonders Mathematik) gut strukturiert und durchdacht.
Wir haben sehr kompetente Dozent*innen, die jedoch manchmal Kompetenzen voraussetzen, welches man als Erstsemesterstudentin noch nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 43
  • 72
  • 19
  • 1
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 136 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 201 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024