Kindheitspädagogik und Familienbildung (B.A.)
Pädagogik der Kindheit und Familienbildung
Studentin im zweiten Semester. Bis jetzt ist dieser, noch ziemlich neuer Studiengang in Köln sehr gut organisiert. Die Dozenten und Lehrenden fangen einen gut auf. Man wurdr im ersten Semester gut vorbereitet und es wurde alles genau erklärt. Der Studiengang ist in Köln sehr klein (insgesamt 75 Studierende), dementsprechend sind Seminare und Vorlesungen zwar in der Regel gut besucht, aber man brauch keine Bedenken haben keine Plätze zu bekommen. Bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schlechte Strukturen
Zu viel Wiederholung für Menschen mit einer bestehenden Ausbildung im Sozialen Bereich. Weiterhin ist meiner Meinung nach der Lehrplan für mich mit einer Ausbildung als Erzieherin wenig durchdacht, da ich identische Praktikumsaufgaben erledigen muss. Wenige Absprachen der Dozenten dadurch häufige Missverständnisse und Ungerechtigkeit. Die Dozenten sind sehr freundlich, qualifiziert und hilfsbereit. Plätze in den Seminaren sind ausreichend gegeben, wobei die Lernmittel moderner sein könnten.
Erzieherinnen super aufgehoben
Insgesamt ein super Studiengang für alle, die gerne mit Kindern und Familien arbeiten möchten. In den Seminaren geht es jedoch sehr oft hauptsächlich um KiTa, was für die wenigsten der spätere Wunscharbeitsbereich ist, sehr schade. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und die gesamte FH sehr familienfreundlich.
Vorstellungen
Ich hab mir das Studium viel anstrengender vorgestellt als es in Wirklichkeit ist, damit bin ich auch nicht alleine. Viele meiner Kommilitonen denken auch so. Soweit ich das beurteilen kann und darf.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter