Vorheriger Bericht
Gute Berufschancen
Könnte komprimiert werden
Die Inhalte die in den Vorlesungen behandelt werden sind prinzipiell sinnvoll und schon auch interessant. Was mich stört ist, dass manche Themen seehr in die Länge gezogen werden, obwohl diese auch in deutlich kürzerer Zeit behandelt werden könnten.
Plus eine wichtige Information die in kleinster Weise erwähnt wurde, jedoch aber recht wichtig gewesen wäre ist, dass einem am Ende des Studiums ETCS Punkte fehlen. Damit meine ich, dass wenn man gerne einen Master auf den Bachelor setzen möchte, man sich rechtzeitig um zusätzliche VL oder anderes kümmern sollte, was einem die fehlenden ECTS Punkte einbringt.
Plus eine wichtige Information die in kleinster Weise erwähnt wurde, jedoch aber recht wichtig gewesen wäre ist, dass einem am Ende des Studiums ETCS Punkte fehlen. Damit meine ich, dass wenn man gerne einen Master auf den Bachelor setzen möchte, man sich rechtzeitig um zusätzliche VL oder anderes kümmern sollte, was einem die fehlenden ECTS Punkte einbringt.
- Ein vergleichsweise entspanntes Studium mit überwiegend netten Leuten.
- Einige Inhalte bzw. deren Umsetzung sind noch ausbaufähig.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die PH ist ganz gut digital aufgestellt. Wichtige Dokumente werden größtenteils online zur Verfügung gestellt. Vorlesungen und Seminare finden in Notfällen online statt oder werden aufgezeichnet und hochgeladen. Das klappt soweit gut. Außerdem sind die meisten Dozent*innen per e Mail gut erreichbar und melden sich zeitnah zurück.
Das einzige Problem ist, dass die PH Seiten immer mal wieder aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zugänglich sind.
Das einzige Problem ist, dass die PH Seiten immer mal wieder aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zugänglich sind.