Vorheriger Bericht
Gute Erfahrungen
Gute Lerninhalte
Ich studiere derzeit Kindheitspädagogik und finde es sehr spannend, wie Theorie und Praxis miteinander verknüpft werden. Besonders interessant sind die Themen Entwicklungspsychologie und inklusive Pädagogik, die mir helfen, Kinder besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen. Durch die praktischen Erfahrungen, wie z. B. Praktika, kann ich das Gelernte direkt anwenden und mich auf die Arbeit mit Kindern vorbereiten. Insgesamt empfinde ich das Studium als bereichernd und zukunftsorientiert, da ich das Gefühl habe, etwas Sinnvolles für die Gesellschaft beizutragen.
- Super lerninhalte, tolle dozenten, super organisation
- Teilweise späte seminare in die abendstunden
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ich finde, meine Hochschule ist im Bereich der Digitalisierung gut aufgestellt. Es gibt eine digitale Lernplattform, auf der alle wichtigen Materialien, Vorlesungsaufzeichnungen und Informationen zur Verfügung stehen. Auch der Austausch mit Dozierenden und Kommiliton:innen funktioniert über digitale Tools wie E-Mails, Foren oder Videokonferenzen. Besonders hilfreich sind Online-Vorlesungen und hybride Formate, die Flexibilität ermöglichen. Natürlich gibt es noch Raum für Verbesserungen, zum Beispiel bei der technischen Ausstattung in manchen Räumen, aber insgesamt bin ich zufrieden mit den digitalen Möglichkeiten.
Gözde hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 86% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.63% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.50% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 91% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 71% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 72% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 79% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 52% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich bemängele, dass Vorlesungen ständig abgesagt werden.76% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 89% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.56% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 56% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 70% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 69% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 70% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 68% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 90% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.60% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.