Vorheriger Bericht
Hilfreicher Studiengang
Sehr nette und kompetente Dozenten*innen
Die Dozenten*innen begeistern sich für ihre Lerninhalte und schaffen es diese sehr gut an die Studierenden zu vermitteln. Die meisten Lehrenden sind bemüht die Themen praxisnah zu gestalten, was gerade im sozialen Bereich gut auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Viele der Dozenten*innen sind regelmäßig durch Forschungen oder andere Projekte im stetigen Austausch mit Fachkräften und Kindern und bringen diese Erfahrungen auch in die Vorlesungen mit ein. Außerdem gehen sie im Allgemeinen sehr wertschätzend mit uns Studierenden um. Sie legen viel Wert auf unsere Meinung zu den Vorlesungen und nehmen sich Kritik zu Herzen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Am Anfang des Studiums muss man sich ein wenig mit den Systemen vertraut machen, aber findet sich dann schnell zurecht und kann auf die Dokumente und den Vorlesungsplan gut zugreifen. Die Lehrenden sind je nachdem, welche weiteren Positionen sie besetzen mal gut und weniger gut erreichbar.
Josi hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 86% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 82% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 75% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.78% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 70% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 63% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 72% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 78% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 95% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 52% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 73% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 89% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.70% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 48% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 68% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.53% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 74% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 60% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.