Vorheriger Bericht
Nischenstudiengang, der einem viel ermöglicht
Geduld und Nerven fürs Berufsleben
Während meines Praktikums in der Kita habe ich sehr deutlich gespürt: Diese Arbeit ist genau das Richtige für mich! Die Zeit mit den Kindern, das gemeinsame Lernen und Lachen – all das erfüllt mich und bestätigt, dass ich meinen Weg gefunden habe. Ich habe jedoch auch erlebt, dass dieser Beruf ein hohes Maß an Geduld, Empathie und oft auch ein “dickes Fell” erfordert. Manche Tage bringen unerwartete Herausforderungen mit sich, und es braucht starke Nerven, um ruhig und bedacht zu bleiben.
Glücklicherweise kann ich an der Hochschule wertvolle pädagogische Ansätze und Techniken erlernen, die mir helfen, in solchen Situationen sinnvoll und respektvoll zu handeln. Ich spüre, wie ich mit jedem Tag in dieser Ausbildung wachse und auch meine persönliche Belastbarkeit stetig stärke.
Bald steht mein nächstes Praktikum an, und ich freue mich darauf, das Wissen, das ich bislang sammeln konnte, endlich erneut in die Praxis umzusetzen. Ich bin gespannt, wie ich nun mit diesen Erfahrungen und Erkenntnissen noch intensiver auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und sie auf ihrem Weg begleiten kann.
Glücklicherweise kann ich an der Hochschule wertvolle pädagogische Ansätze und Techniken erlernen, die mir helfen, in solchen Situationen sinnvoll und respektvoll zu handeln. Ich spüre, wie ich mit jedem Tag in dieser Ausbildung wachse und auch meine persönliche Belastbarkeit stetig stärke.
Bald steht mein nächstes Praktikum an, und ich freue mich darauf, das Wissen, das ich bislang sammeln konnte, endlich erneut in die Praxis umzusetzen. Ich bin gespannt, wie ich nun mit diesen Erfahrungen und Erkenntnissen noch intensiver auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und sie auf ihrem Weg begleiten kann.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Bisher gab es nie große Probleme damit.
Unsere ganzen Unterlagen und die von den Dozenten werden Digital Hochgeladen und wir kommunizieren oft über Mails.
Manche Vorlesungen finden online statt. Das klappt gut.
Unsere ganzen Unterlagen und die von den Dozenten werden Digital Hochgeladen und wir kommunizieren oft über Mails.
Manche Vorlesungen finden online statt. Das klappt gut.
Anna hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 76% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 88% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 70% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.74% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 75% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 63% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 78% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 95% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.52% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.58% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 76% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 73% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 91% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.68% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.90% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.