Abwechslungsreiche Module mit viel Spaß
Der Studiengang ist für mich sehr passend aufgebaut. Die Module sind abwechslungsreich und die Dozenten sind überwiegend sehr engagiert. Man hat das Gefühl sie wollen das man Spaß an dem Studium hat. Auch der Aufbau der einzelnen Seminare ist oftmals sehr kreativ gelöst und man hat Lust mehr zu lernen. Zudem bauen die Semester logisch aufeinander auf und die hohe Anzahl an Praxis schafft einen Ausgleich zur Theorie. Trotzdem ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahe Inhalte
Man ist sehr gut aufgehoben und wird unterstützt. Sehr praxisnah gestaltet mit vielen Praktika. Auch im Onlinesemestern war die Organisation und Kommunikation gut und verbesserte sich über die Zeit der Pandemie.
Kleiner Studiengang um seine Kommilitonen kennenzulernen
Möglichkeiten zu impfen und Testen an der FH
Gute Organisation auch online
Zusätzlicher Versuch für Prüfungen
Neue Prüfungsformen (48h Klausuren)
Pädagogik der Kindheit an der FH Erfurt
- Gute Umsetzung der Online-Lehre
- hilfsbereite und freundliche Dozent/innen
- hoher Wissenschaftlicher Standard
- gute Vernetzung
- einfache und gute Kommunikation mit allen Dozent/innen
- Achten der Interessen von Studierenden
- Ausbaufähigkeit der Präsenz nach Corona
- gute Organisation
- schnelle und einfache Umsetzung der Online Lehre
- Achten der Interessen und Bedürfnisse von Studierenden
- besondere Hilfsbereitschaft und Unterstützung der Studierenden in allen Belangen
Kurzes Feedback
Mir macht das Studium sehr Spaß. Nur die Organisation lässt manchmal zu Wünschen übrig. Da auf Grund der jetzigen Zeit vieles sehr offen ist, können auch wir unsere Lehrveranstaltungen schwer planen. Die Dozenten versuchen das Beste daraus zu machen, aber man merkt wie anstrengend dies ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter