Vorheriger Bericht
Berufsbegleitender Studiengang
Kritischer und abwechslungsreicher Studiengang
Ich bin rundum zufrieden mit dem Studiengang Waldorfpädagogik an der Alanus-Hochschule. Zum einen ist das Lernumfeld sehr angenehm. Von den Dozenten über die Mitstudierenden hat man sich direkt herzlich aufgenommen gefühlt. Zum anderen waren aber auch die Inhalte gut gewählt. Gerne hätte ich mehr methodisch/didaktisches gelernt, dafür haben wir uns aber sehr kritisch mit den Texten Rudolf Steiners, aber auch den Waldorfmethodiken auseinandergesetzt. Durch die Kooperation mit dem Lehrer*innenseminar in Kassel hat man zudem einen sehr guten Überblick über den Unterricht an Waldorfschulen erhalten. Ich bin sehr froh diese Hochschule gewählt zu haben.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die digitalen Seminare haben alle sehr gut funktioniert. Aber auch die Ausstattung an der Hochschule selbst ist auf einem sehr guten Stand.
Philip hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.