Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kritischer und abwechslungsreicher Studiengang

Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9
Ich bin rundum zufrieden mit dem Studiengang Waldorfpädagogik an der Alanus-Hochschule. Zum einen ist das Lernumfeld sehr angenehm. Von den Dozenten über die Mitstudierenden hat man sich direkt herzlich aufgenommen gefühlt. Zum anderen waren aber auch die Inhalte gut gewählt. Gerne hätte ich mehr methodisch/didaktisches gelernt, dafür haben wir uns aber sehr kritisch mit den Texten Rudolf Steiners, aber auch den Waldorfmethodiken auseinandergesetzt. Durch die Kooperation mit dem Lehrer*innenseminar in Kassel hat man zudem einen sehr guten Überblick über den Unterricht an Waldorfschulen erhalten. Ich bin sehr froh diese Hochschule gewählt zu haben.

Philip hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Anonym , 13.12.2024 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
5.0
Marla , 29.10.2024 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
5.0
Franziska , 24.05.2024 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
5.0
Moni , 23.05.2024 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
3.9
Tobias , 23.05.2024 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.1
Daniel , 23.05.2024 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.7
Manuel , 23.05.2024 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
5.0
Frederik , 20.09.2023 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
5.0
Moni , 16.09.2023 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.9
N. , 13.01.2023 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)

Über Philip

  • Alter: 30-32
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Teilzeitstudium
  • Standort: Campus II Alfter (bei Bonn)
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.10.2024
  • Veröffentlicht am: 29.10.2024