Bericht archiviert

Philosophisch und menschlich oberste Liga

Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Der MA Pädagogik der Alanushochschule ist die wissenschaftliche Antwort auf die Probleme der Waldorfschulen dieser Zeit. Hier werden Kritiker eingeladen und ernst genommen. Gemeinsam, nicht dogmatisch, wird die Philosophie Rudolf Steiners offen diskutiert und gleichzeitig umgesezt: Was philosophisch untersucht wird, findet entspannterweise immer auch parallel in Kunst, Eurythmie, Schauspiel oder Sprache Ausdruck.
  • Die Ausgewogenheit von Theorie und Praxis.
  • Der zu "verschulte" Umgang mit Studierenden der Dozenten in Kassel.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.9
N. , 13.01.2023 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.9
Geesa , 17.10.2022 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
5.0
Meike , 05.10.2022 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
5.0
Margeaux , 27.09.2022 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.6
Henriette , 27.09.2022 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.7
Anonym , 28.06.2022 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
5.0
Nadia , 06.06.2022 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.3
Barbara , 20.02.2019 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
4.0
Barbara , 05.08.2018 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)
2.8
Hannah , 05.08.2018 - Pädagogik / Waldorfpädagogik (M.A.)

Über Anna

  • Alter: Über 35
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Teilzeitstudium
  • Standort: Campus II Alfter (bei Bonn)
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.10.2018
  • Veröffentlicht am: 31.10.2018