Nächster Bericht
Persönlicher Erfahrungbericht Osteopathie Stu...
Das Beste was man in Deutschland Vollzeit bekommt
Das Studium findet in den Räumen der Osteopathieschule Deutschland (in Hamburg oder in Berlin) statt. Es ist ein anspruchsvolles studieren aber eine angenehme Atmosphäre. Die Organisation ist im Vergleich zu früheren Jahren wesentlich besser geworden, hier und da noch nicht optimal aber es funktioniert! Man arbeitet vom ersten Tag an viel praktisch und kann so schon Erfahrung für die Lehrpraxis sammeln. Ab dem 2. Semester sind Hospitationsstunden in der Lehrpraxis vorgesehen. Ab dem 6. Semester „Arbeitet“ man dann selbst bis zum Bachelor bestimmte Praxisstunden ab wobei man von Tutoren gut begleitet wird. Ich denke das ist sehr viel Wert und auch ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Hochschulen. Ich kann es mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
So gut wie alles findet seit letztem Jahr wieder präsent statt, die Praktischen fächer sowieso. Selten aber ab und zu haben wir ein oder zwei Fächer online aber das hauptsächlich weil die Dozenten eine sehr lange Anreise nach Deutschland und zur Uni hätten.
Anonym hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 86% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 67% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 57% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.67% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 78% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 50% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 40% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
Kommentar der Hochschule