Gemeindepädagogik und Diakonie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Gemeindepädagogik und Diakonie" an der kirchlichen "EvH Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 226 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Respektvoll und familiär
Ich studiere jetzt seit 2 Semestern an der EvH und kann es jedem empfehlen, der einen sozialen Beruf studieren möchte.
Gemeindepädagogik und Diakonie ist der perfekte Studiengang für die Menschen, die soziales mit Kirche und Glauben in Verbindung bringen wollen.
Ich bin wirklich sehr zufrieden an der Hochschule und kann sie nur weiter empfehlen. Da es nicht so viele Studierende sind geht man nicht unter und kennt sich untereinander...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super zufrieden
Ich bin jetzt im zweiten Semester und hatte einen super Start. Klar die Organisation rund um Module uä. Ist am Anfang ein bisschen verwirrend aber das ist ja über all so. Ich bin richtig Happy und nach meiner kleinen Eingewöhnungszeit schätze ich die Hochschule und die Dozenten sehr.
Man findet immer jemanden der ein offenes Ohr hat und bekommt Unterstützung, wenn man welche braucht.
Ich bin super zufrieden und kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einfach spitze, dass du da bist
Für mich war es die perfekte Mischung aus Pädagogik und Theologie und ich fühle mich sehr gut auf meine spätere Arbeitsfelder vorbereitet.
Vor allem die kritische Auseinandersetzung mit theologischen Fragen hat mir sehr gut gefallen.
Zudem bestand ein ausgewogenes Mähe und Distanz Verhalten zwischen Studierenden und Dozierenden.
Nur die WLAN Verbindung ist nicht immer stabil.
Studieren im Herzen des Potts
Der Studiengang bietet ein fassetenreiches Grundwissen in den Pädagogischen Grundlagen. Die Themenauswahl ist super und bei etwaigen Problematiken helfen einen die Dozenten. Eben jene sind sehr zuvorkommend, lassen einen nicht auf dem Weg zum Diakon zurück und wo sie können. Allerdings muss man darauf gefasst sein, dass eine Person in diesem Stufiengang keine Nummer ist. Zum Teil sitzen in den Vorlesungen 4 Personen, weshalb einen die Dozenten recht schnell und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter