Vorheriger Bericht
Man kommt ins erste Semester und kriegt Mathe
Marketing, Informatik, Film und Fernsehen
Ich bin bald fertig mit meinem Studium und es hat mir super gut gefallen.
Der Informatik-Teil anfangs in Semester 1 und 2 war etwas herausfordernd für mich. Aber wenn man sich hinsetzt und lernt schafft man das.
Nach dem Grundstudium ist man ein Semester im Betrieb und lernt. Total super dass es schon im 3. Semester ist. So kannst du dich für den Rest des Studiums als Werkstudentin bewerben und hast schon berufliche Erfahrungen gesammelt (eben auch im Lebenslauf stehen).
Die letzten beiden Semester mit den Wahlpflichtveranstalrungen geben die Möglichkeit in die Richtung zu gehen, die einem am besten gefällt.
Der Informatik-Teil anfangs in Semester 1 und 2 war etwas herausfordernd für mich. Aber wenn man sich hinsetzt und lernt schafft man das.
Nach dem Grundstudium ist man ein Semester im Betrieb und lernt. Total super dass es schon im 3. Semester ist. So kannst du dich für den Rest des Studiums als Werkstudentin bewerben und hast schon berufliche Erfahrungen gesammelt (eben auch im Lebenslauf stehen).
Die letzten beiden Semester mit den Wahlpflichtveranstalrungen geben die Möglichkeit in die Richtung zu gehen, die einem am besten gefällt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Caro hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 65% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 58% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 73% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 62% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 68% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 79% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 67% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.76% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.46% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 47% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 74% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 52% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 64% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 83% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.95% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.