Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Studiengang Kulinarik- und Weintourismus reagiert auf den globalen Trend, Tourismus nachhaltiger zu gestalten. Mit Fokus auf Kultur, Kulinarik und Business vermittelt er ganzheitliches Wissen für die Entwicklung innovativer Reiseangebote. Das Ziel ist, ein Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen von Reisenden und Einheimischen herzustellen. Der Studiengang betont die Schulung von sensiblen und qualifizierten Fachkräften, um ein bewusstes Reiseerlebnis zu ermöglichen. Absolventinnen und Absolventen sind für Branchen wie Tourismusmanagement und nachhaltigen Tourismus bestens gerüstet.
Schnupperstudium an der THWS vom 11.-20.6.25
Das nächste Schnupperstudium findet in den bayerischen Pfingstferien vom 11. - 20. Juni 2025 an den Standorten Würzburg und Schweinfurt statt.Für alle, die sich für ein Studium interessieren, besonders Schülerinnen und Schüler der Oberstufe: Besuche Vorlesungen zusammen mit Studierenden, lerne den Campus, Studierende und Profs kennen, gewinne einen Einblick in verschiedene Studiengänge, erhalte wichtige Entscheidungsimpulse für deine Studienwahl! Kostenlos und (meist) ohne Anmeldung! Das Programm ist voraussichtlich ab Mitte Mai auf der Webseite.
Festungsblick Würzburg
Quelle: THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte
Studienverlauf und Programmstruktur sind in Entwicklung.

Besonderheiten
  • Wichtiger Teil der Internationalisierungsstrategie der Hochschule
  • Überregionales, internationales Studienangebot
  • Beginnend mit deutschsprachigen Lehrveranstaltungen, werden diese mit fortschreitendem Studium sukzessive englischsprachig stattfinden.
Voraussetzungen
  • Abitur
  • Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss (z.B. Meisterprüfung)
Studienbeginn
ab Oktober 2025
Standorte
Würzburg
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kulinarik- und Weintourismus können in den Bereichen Gastronomie, Wein- und Lebensmittelindustrie, Tourismusmanagement und Destination Marketing arbeiten. Ihre Aufgaben könnten die Entwicklung von kulinarischen und weintouristischen Angeboten, die Veranstaltung von Weinproben und gastronomischen Veranstaltungen, die Planung von Reiserouten und die Förderung nachhaltiger Tourismuspraktiken umfassen. Darüber hinaus könnten sie in der Kulinarik- und Weintourismus-Beratung tätig sein, die Destinationen dabei unterstützen, ihr touristisches Angebot zu verbessern. Mit ihrem Wissen über Kultur, Kulinarik, Nachhaltigkeit und Regionalentwicklung sind sie gut positioniert, um in einer wachsenden Branche Karriere zu machen und das Erlebnis von Reisenden zu bereichern.

Quelle: THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Videogalerie

Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
+49 (0)931 3511-8168

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Weinbau studieren, kannst Du nur an wenigen deutschen Hochschulen. Daher ist das Fach vielen auch eher unbekannt. Dabei handelt es sich beim Weinbau nicht nur um eine altehrwürdige Kunst, sondern auch um ein vielseitiges, spannendes Studienfach. Du weißt einen guten Wein zu schätzen? Du interessierst Dich für die Weinproduktion und wie Du hervorragende Weine vermarkten kannst? Dann könnte für Dich die Wahl, Weinbau zu studieren, genau richtig sein.

Oenologie (Weinbau und Weinwirtschaft) studieren

Social-Web

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025