Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Erfahrung ist okay

Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie (B.Sc.) Lehramt

3.6

Der Studiengang ist relativ sinnvoll strukturiert aufgebaut. Die Module bauen aufeinander auf bzw. ergänzen sich alle gegenseitig. Je nach eigenem Wissensstand ist es jedoch manchmal sinnvoller die Reihenfolge der Module zu ändern als es vorgegeben ist.
Alle Dokumente werden online zur Verfügung gestellt. Online Vorlesungen werden gar nicht angeboten. Auch andere digitale Formate werden nicht genutzt — Vorlesungen finden immer wie folgt statt: Skript wird auf Wand projiziert und besprochen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kommunikationsproblem

Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie (B.Sc.) Lehramt

3.0

Da unser Studiengang an der Hochschule mit der Uni Osnabrück zusammen arbeitet und wir dementsprechend unser allgemeinbildenes Fach an der Uni Osnabrück studieren, kommt es immer häufiger zu Kommunikationsproblemen. Von Überschneidungen der Vorlesungen, über Praktikum in den bereits eh sehr knapp bemessenen Semesterferien, bis zu keinem Verständnis der Lehrenden über eventuelle Ausfälle durch diese Überschneidungen.
Durch diese Probleme wird uns der Spaß am Studium genommen und umso länger brauchen wir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Insgesamt gut trotz Corona

Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie (B.Sc.) Lehramt

3.4

Ich habe mein Studium im Wintersemester 2020/21 begonnen, also direkt zu Beginn der Pandemie.
Die Hochschule und die Dozierenden haben sich sehr bemüht, dass man trotz der Beschränkungen Kontakt zu KommilitonInnen aufnimmt und auch, sobald es irgendwie möglich war, hybride Veranstaltungen oder Präsenzveranstaltungen anzubieten. Die Organisation gefällt mir an der Hochschule Osnabrück deutlich besser als an der Uni Osnabrück.

Zeitmanagement lernen

Berufliche Bildung – Teilstudiengang Ökotrophologie (B.Sc.) Lehramt

4.0

Der Studiengang ist von Seiten der Hochschule sehr sehr gut organisiert, die einen oder anderen Modulinhalte finde ich nicht ganz so relevant für den Beruf und würde mir da noch mehr Praxisbezug wünschen. Die Lehrveranstaltungen sind vom Anspruch her sehr unterschiedlich. Manche kann man durch einfach da sein relativ easy bestehen andere natürlich nur mit viel lernen. Die Kombination mit der Uni stellt einen manchmal vor organisatorische Herausforderungen aber das...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 5
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.2
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 73% empfehlen den Studiengang weiter
  • 27% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025