Aufgehoben

Oecotrophologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Ich studiere Oecotrophologie an der FH Münster und bin echt froh darüber, dass ich mich dafür entschieden habe. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass man hier richtig viel Unterstützung bekommt – sei es von den Dozent*innen oder von der Studienberatung. Man fühlt sich einfach nicht allein gelassen, wenn’s mal stressig wird. Außerdem ist das Studium total praxisnah. Wir kochen zum Beispiel oft gemeinsam in den Lehrküchen, was nicht nur Spaß macht, sondern auch richtig viel bringt, um das Gelernte direkt anzuwenden. Die Fächer sind super vielseitig – von Ernährungswissenschaften über Psychologie bis hin zu Lebensmitteltechnologie ist echt alles dabei. Genau diese Mischung macht das Studium so spannend für mich, weil man einfach ein breites Wissen bekommt und merkt, wie viel man später damit machen kann.

Fiona hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    73% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 88% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    67% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    68% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 48% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    Auch 49% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 63% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 67% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 74% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 98% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    76% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Herzlichen Dank für deine positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass du mit deiner Studiengangwahl zufrieden sind. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg im Studium und alles Gute für deinen weiteren Lebensweg!
11.06.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Louis , 03.07.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)
4.1
Celine , 11.06.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)
4.0
Lilly , 10.06.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)
4.6
Finja , 05.06.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)
4.0
Justus , 02.06.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)
3.9
Laura , 02.06.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)
4.3
Jasper , 15.05.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)
4.1
Alex , 24.04.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)
4.0
Emilia , 19.04.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)
3.3
Franzi , 17.04.2025 - Oecotrophologie (B.Sc.)

Über Fiona

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management (OEF) Department of Food · Nutrition · Facilities
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 24.04.2025
  • Veröffentlicht am: 02.05.2025