Vorheriger Bericht
Viel mehr Interesse an Lebensmittel bekommen
Sehr interessant
Die Organisation ist top, aber manchmal fragt man sich warum man einige Inhalte lernen muss. Die Dozierende sind wirklich alle super lieb! Ein Wechsel zwischen zwei Studiengängen war auch total easy, die Organisierenden von dem Fachbereich Ökotrophologie sind alle super kompetent und sehr zuvorkommend. Auch bei einer kleinen Überschreitung der Frist wurde es mir sehr nachgesehen. Ich kann die FH Münster echt empfehlen. Hier ist man wirklich nicht nur eine Matrikelnummer sondern es wird einem gut zugehört.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ich würde sagen es ist alles nötige vorhanden, aber die Einschreibungsfrist für Module und Prüfungen ist deutlich zu kurz.
Emilia hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 67% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 94% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 78% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 72% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.78% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.73% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 57% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.65% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Ich bemängele, dass Vorlesungen ständig abgesagt werden.87% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 89% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 63% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.68% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 49% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 67% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 83% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 74% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.44% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 70% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
Kommentar der Hochschule