Vorheriger Bericht
Zukunftsökonomie mit Zukunftswünschen
Erfahrungsbericht
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
www.hfwu.de
Anzeige
Sehr angenehme Profs
Das Studium gestaltet sich sehr interessant. Wird nach dem zweiten Semester aufgeteilt in international Economics Dataanalytics und Green Economics und man kann dann dementsprechend die Schwerpunkte setzen. Einziges Manko, viele Vorlesungen werden nichts online unterrichtet. Die Studienberater sind immer sehr schnell zu erreichen und geben auch dementsprechend eine schnelle Antwort zurück. Da der Campus in verschiedenen Teilen aufgeteilt ist einmal in der Stadtmitte und einmal bisschen abseits ist es dennoch sehr angenehm zu den Räumen zu kommen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Kadir hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
-
Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule