Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sehr angenehme Profs

Zukunftsökonomie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Das Studium gestaltet sich sehr interessant. Wird nach dem zweiten Semester aufgeteilt in international Economics Dataanalytics und Green Economics und man kann dann dementsprechend die Schwerpunkte setzen. Einziges Manko, viele Vorlesungen werden nichts online unterrichtet. Die Studienberater sind immer sehr schnell zu erreichen und geben auch dementsprechend eine schnelle Antwort zurück. Da der Campus in verschiedenen Teilen aufgeteilt ist einmal in der Stadtmitte und einmal bisschen abseits ist es dennoch sehr angenehm zu den Räumen zu kommen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Kadir hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Lieber Kadir,
vielen Dank für Deine Bewertung, es freut uns sehr, dass Du das Studium interessant findest. Für eine bessere Flexibilität unserer Studierender wird in jedem Semester ein fester Hybridtag pro Woche angeboten. Das bedeutet, man kann entweder ganz normal an den Vorlesungen teilnehmen oder diese auch bequem von zu Hause aus, online mitverfolgen. Wir habe uns bewusst nur für einen Tag in der Woche entschieden, da die Erfahrungen während der Pandemie gezeigt hatten, dass die Vorteile von Präsenzvorlesungen eindeutig überwiegen.
Da unser Campus direkt in der Innenstadt liegt, ist alles bequem und in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar, auch die "Öffis" und Einkaufsmöglichkeiten. Wir haben hier am Campus eine sehr gute Mischung aus neuen, modernen Gebäuden aber auch sehr schöne denkmalgeschützte Gebäude. Der technische Standard für Vorlesungen ist aber überall auf dem gleichen Stand.
Für uns ist ein guter Austausch mit den Studierenden sehr wichtig, daher sind wir auch bemüht die Anliegen unserer Studierenden möglichst zügig zu bearbeiten und freuen uns immer über Euer Feedback.
04.02.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
David , 15.04.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
3.9
Tobias , 14.04.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
3.7
Noemi , 14.04.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
4.0
Martin , 10.02.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
5.0
Mehmet , 12.01.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
4.1
Jonas , 09.01.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
3.7
Julia , 06.11.2024 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
5.0
Sara , 24.10.2024 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
4.7
Anonym , 17.10.2024 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
4.3
Kaja , 27.09.2024 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)

Über Kadir

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Schwerpunkt Economics and Data Analytics
  • Standort: Standort Nürtingen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.02.2025
  • Veröffentlicht am: 03.02.2025