Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Wohlfühluni

Zukunftsökonomie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Die Dozierenden und Professor*innen sind super nett und die Atmosphäre ist sehr angenehm. Die Einführungsveranstaltungen waren auch gut. Leider gibt es für die Prüfungen keinen Nachholtermin, dadurch muss man sobald man einmal durchfällt immer weiter schieben, wenn man nicht noch mehr Prüfungen pro Semester schreiben will.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Kommentar der Hochschule

Liebe Julia,

wir freuen uns, dass es Dir im Studiengang Zukunftsökonomie (ZUB) gefällt. Ein gutes Miteinander zwischen Studierenden und Lehrenden ist für uns ein wichtiges Anliegen.
Es stimmt allerdings auch, dass im Studiengang ZUB keine Nachholtermine vorgesehen sind, da die Klausuren ja jedes Semester angeboten werden. Dafür achten wir aber bei der Prüfungsplanung auf Überscheidungsfreiheit und haben keine Pflichtanmeldungen.
13.11.2024

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
David , 15.04.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
3.9
Tobias , 14.04.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
3.7
Noemi , 14.04.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
4.0
Martin , 10.02.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
4.4
Kadir , 01.02.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
5.0
Mehmet , 12.01.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
4.1
Jonas , 09.01.2025 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
5.0
Sara , 24.10.2024 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
4.7
Anonym , 17.10.2024 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)
4.3
Kaja , 27.09.2024 - Zukunftsökonomie (B.Sc.)

Über Julia

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Schwerpunkt Green Economics
  • Standort: Standort Nürtingen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.11.2024
  • Veröffentlicht am: 07.11.2024