Ecology, Evolution, and Conservation (M.Sc.)
Spannender & abwechslungsreicher Studiengang
Die große Anzahl an Praxisveranstaltungen und ein ausgewogenes Theorieangebot verschaffen Einblicke in eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten eines Biologiestudiums. Dank des eher kleinen Studienganges entwickelt sich schnell ein enges Studenten-Dozenten-Verhältnis, welches auch nach Abschluss des Studiums sehr hilfreich ist.
Außerdem bietet der botanische Garten der Uni Potsdam direkt auf dem Gelände einen spannenden Ort für eigene Studien und zudem eine entspannte Atmosphäre für Lerngruppen oder zur Überbrückung der Pausen.
Viel Organisation und viel Wissen
Es ist manchmal sehr schwer durch die konfus Organisation zu blicken und alles organisieren zu können. Z. B. Ist das 4te Semester für die Masterarbeit vorgesehen, die aber 9 Monate dauert bzw dauern kann. Nur einige extern Schreibende haben es in den vorgesehen 4 Semestern geschafft das Studium abzuschließen.
Belohnt wird man aber mir geballten Wissen der Dozenten, einer familiären Atmosphäre und vielen spannenden Exkursionen.
Nah an der Forschung, aber eigenwillig
Das Studium ist, vor allem wenn man zum Master nach Potsdam wechselt, sehr abwechslungsreich, man kann in viele Fachbereiche hinein schnuppern und bietet vor allem Möglichkeiten in der theoretischen Ökologie, die man deutschlandweit nicht sehr häufig findet. Allerdings muss man sein Studium selbst gut strukturieren können und sich darauf gefasst machen, dass Kurse und Module nicht immer so schnell und einfach abgeschlossen werden können (bürokratische Hürden), vor allem wenn man...Erfahrungsbericht weiterlesen
MOEN - Ein breit gefächertes Studienfach
Es ist ein sehr breit gefächertes Gebiet, was an der Uni Potsdam auch mit den unterschiedlchsten Modulen gelehrt wird. Da die Zusamensetzung des Studiums fast ausschließlich dem jeweiligen Studenten überlassen ist, kann eben dies auch zu organisatorischen Schwierigkeiten führen.
Allerdings macht genau dies den Reiz des Studiums aus, da man aus vielen tollen Modulen jene wählen kann, die einen wirklich interessieren und im späteren Leben weiterhelfen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter