Vorheriger Bericht
Super , interessant, Praxis nah und motivier...
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Landeshauptstadt München
Sponsored
Studium für die Öffentliche Verwaltung
Das Studium ist dafür ausgerichtet, dass die Studierenden später in der öffentlichen Verwaltung der Landeshauptstadt München arbeiten können. Ein großes Interesse an verwaltungsrechtlichen Fächern ist notwendig, da der Schwerpunkt darauf liegt. Die Präsenzvorlesungen finden an zwei Tagen die Woche statt. Dozenten der FOM sind meist sehr kompetent, Dozenten der Landeshauptstadt München überzeugen oftmals leider nicht.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Anna hat 9 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.