Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Das Studium war die beste Entscheidung

Öffentliche Verwaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium qualifiziert für Verwaltungstätigkeiten der gehobenen Sachbearbeitung und mittleren Führungsfunktion des öffentlichen Sektors.

Der Regelstudiengang beträgt 7 Semester und umfasst 210 Anrechnungspunkte (Credits). Im 3. und 6. Semester finden zwei Pflichtpraktika von jeweils sechs Monaten statt. Der Regelstudiengang führt zur Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.

Innerhalb der ersten zwölf Wochen des 1. Semesters gibt es die Wechselmöglichkeit in das Schnellstudium mit Laufbahnbefähigung, das nur sechs Semester...Erfahrungsbericht weiterlesen

Solides Studium mit Zukunft

Öffentliche Verwaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium Öffentliche Verwaltung zeichnet sich dadurch aus, dass theoretische Grundlagen der verschiedenstens Verwaltungsbereiche gelehrt werden, bspw. Arbeits-, Sozial-, Ordnungs- und Europarecht. Diese Rechtskenntnisse können schon während des Studiums in 2 Praktika in der Praxis angewandt werden. Insgesamt bereitet das Studium gut auf das Berufsleben in der Verwaltung vor und es stehen einem dadurch für den späteren Berufseinstieg alle Möglichkeiten, in den unterschiedlichen Verwaltungsbereichen Fuß zu fassen, offen. Wie an...Erfahrungsbericht weiterlesen

Öffentliche Verwaltungswirtschaft

Öffentliche Verwaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Ein Mix aus Verwaltungswissenschaft, Jura, BWL/VWL und Soziologie. Die Organisation war damals nicht ausreichend. Insgesamt musste man 2 Praktika á 6 Monate absolvieren. Leider wurden die Praktika nicht bezahlt, Urlaub durfte man auch nicht nehmen. Arbeit findet man aber nach dem Studium.

Vielseitiges Studium

Öffentliche Verwaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Ich finde das Studium der öffentlichen Verwaltung sehr vielseitig, da es sowohl aus Rechtsfächern, als auch mit sozialen Fächern besteht. Das 1. Semester ist sehr anstrengend, da viele Klausuren anstehen und man viele Nerven dazu braucht, um sich an das Unileben zu gewöhnen. Trotzdem macht es sehr viel Spaß, wenn man erstmal drin ist!

  • 5 Sterne
    0
  • 18
  • 31
  • 6
  • 1
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 56 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 121 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025