Bewertungen filtern

Abwechslungsreicher Studiengang

Öffentliche Verwaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Durch die zwei Praktika im öffentlichen Dienst, des Ehrenamts und der verschiedenen, interessant und vorallem abwechslungsreichen Modulen ist das ein super Studiengang. Die Dozenten der HWR kommen meistens selbst aus der "Branche" und können so praxisnahe Lerninhalte vermitteln.

Modul 22 und 23

Öffentliche Verwaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Nicht gut finde ich die Module 22 und 23, da wir gezwungen sind zusätzliche Kurse (Studium Generale) zu belegen und ehrenamtliche Tätigkeiten durchzuführen. Ob man in einen Studium Generale Kurs reinkommt ist zufällig. Das führt dazu, dass man sich zB. für 5 Kurse anmeldet und nur in einen Kurs reinkommt für den es nur 0.5 Credits gibt (insgesamt brauchen wir ca 7 Credits für Modul 23). Trotzdem finde ich das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisorientierter Studiengang mit Zukunft

Öffentliche Verwaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Meine Bewertung bezieht sich ausschließlich auf den Campus Lichtenberg. Die Lehrinhalte sind gut und praxisorientiert. Man hat, wie vermutlich in jedem Studiengang, sowohl gute als auch mittelmäßige Dozenten. Die Organisation/ Verwaltung ist zumeist etwas chaotisch und unorganisiert. Häufiges Nachhaken ist zu empfehlen. Die Bibliothek befindet sich im Gebäudekomplex und ist ausreichend mit Literatur bestückt. Leider sind die Bibliotheksangestellten zeitweise sehr unfreundlich. Ein richtiges Campusleben ist an der HWR, vermutlich aufgrund...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältigkeit bringt der Studiengang mit!

Öffentliche Verwaltung (B.A.)

Bericht archiviert

Ich habe mich im Wintersemester 2015/2016 entschlossen ÖV zu studieren. Der Studiengang ist an sich sehr vielfältig konzipiert. Mit verwaltungs- und rechtswissenschaftlichen Modulen sind auch sozialwissenschaftliche Module mit integriert (Soziologie und Psychologie). Die Module haben keinen besonders anspruchsvollen Schwierigkeitsgrad. Doch, ich muss hinzufügen, dass im ersten Semester sieben Prüfungen geschrieben werden und zusätzlich eine Hausarbeit abgegeben werden muss. Ich denke, dass es vorallem für 'Ersties' nach dem allgemeinbildenden Abitur anspruchsvoll...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 16
  • 23
  • 7
  • 1
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.1
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 47 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 93 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022