Öffentliche Verwaltung (B.A.)
Kann ich nur empfehlen
Vorher war ich an der HTW, grauenvolle Fachhochschule!
Die HWR dagegen ist ein traum, meine persönliche Meinung.
Es fängt schon bei den Kommilitonen an, sehr viel netter und hilfsbereiter untereinander.
Die Dozenten, sowie das gesamte Personal sind hilfsbereit und freundlich.
Der Stundenplan ist relativ gechillt und es ist machbar den Stoff zu lernen.
Man hat gute Chancen auf einen vielversprechenden Job im öffentlichen Dienst.
Alles im allen eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausdrucksvermögen ist wichtig
Das Studium beinhaltet 7 Semester mit 2 integrierten Praxissemestern. Die Module sind abwechslungsreich gestaltet, u.a mit rechts- , verwaltungs- und sozialwissenschaftlichen Modulen. Der Einstieg in das Studium wird einem sehr gut ermöglicht durch Grundlagenmodule. Sehr wichtig sind das schriftliche und mündliche Ausdrucksvermögen. Wie jedes andere Studium gibt es anspruchsvolle und weniger anspruchsvolle Module.
Durchwachsenes Studium
Z. T. ausgezeichnete Profs, andere Dozenten waren eher leicht beeinflussbar und voller Unlust. Kommilitonnen haben genervt. Es gab einige Ungerechtigkeiten. Gerade die Verwaltungsmitarbeiter sollten entweder rigoros ausgetauscht und mit Fachpersonal ersetzt werdne oder extrem geshcult werden.
Das Leben ist kein Ponyhof
Leider gibt es nicht ausreichend Plätze für die Seminare des „Studium Generale“. Ich hoffe deswegen das sich das ändern wird, da ich die dort erzielten Credits für die Zulassung zum Bachleor benötige. Und es wäre wunderbar wenn die HWR das auf die Reihe bekommen würde.
Peace out.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter