Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Container und Klausurstress
Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Die Organisation ist eher unstrukturiert. Die Dozenten sind teilweise sehr engagiert und versuchen die Studierenden bestmöglich auf die Klausuren vorzubereiten, einige sind aber leider auch sehr unmotiviert. Klausuren sind leider nicht immer richtig durchdacht bzw. scheinen nicht weiter überprüft zu werden, bevor sie den Studierenden gestellt werden. Das hat bereits des Öfteren zu Unklarheiten während der Klausur geführt und die Studierenden dementsprechend verwirrt. Insgesamt ist das Studium gut machbar.
Bis jetzt wirklich organisiert
Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Die Hochschule bemüht sich um einen organisierten und strukturierten Ablauf, in dem es den Dozenten möglich ist, selbststudium oder digital zu unterrichten. Eine online Woche ein mal um Monat zeigt die gute digitalisierung und den Fortschritt der, auch durch corona, erreicht wurde.
Hochschule mit schlechter Verwaltung lehrt Verwaltung
Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Pro:
- ein recht schönes Gebäude
- teilweise fähige Dozenten (viele davon Nebenamtler, also keine Pädagogen)
- Unterricht im Klassenverband
Kontra:
- Studienverlauf ist nicht gut durchdacht, insofern dass Inhalte aus dem 3. Jahr eigentlich ein unerlässliches Fundament für Inhalte aus dem 1. und 2. Jahr bilden (was auch von unzähligen Dozenten immer wieder bemerkt wird)
- die Parkplatzsituation ist an jedem einzelnen Tag ein einziger Albtraum und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Seit September findet der Unterricht wieder in Präsenz statt. Es wurden Luftfilteranlagen und Spuckschutzwände installiert, außerdem gibt es ab Oktober ein Testangebot für die Ungeimpften.
Komplett unorganisierte Hochschule
Staatlicher Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.)
Die Corona-Krise hat uns zwar alle unvorbereitet getroffen. Was sich aber die HSPV NRW erlaubt hat, schlägt den Fass den Boden aus.
1. wurde vollkommen überhastet und ohne weitere Anpassung der Lehrinhalte das Studium auf Onlinelehre gestellt.
2. wurde KEIN bisschen auf die individuellen Bedürfnisse der Studenten eingegangen, die sich mit der Vereinsamung in Lockdown rumzuschlagenden hatten
3. habe ich nicht ein einziges Mal erlebt, dass eine Klausurphase erst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter