Vorheriger Bericht
Inhalte, die praxisbezogen und anwendbar sind...
Recht bockt, aber Jura nicht?
Es ist ein sehr cooler Studiengang mit viel Recht, man könnte sagen ein kleines Jura Studium. Die Hochschule ist nicht zu groß aber genau perfekt für ein geborgenes familiäres Umfeld. Umgang der Dozenten mit den Studierenden ist top und auf Augenhöhe. Es macht Spaß sich in die Vorlesungen reinzusetzen und neues Wissen zu bekommen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Fast alle Veranstaltungen wurden auch in hybrid ermöglicht, sprich man konnte entscheiden zwischen Präsent oder Online von zu Hause. Als die Lage dann kritischer wurde fanden Online Vorlesungen statt, welche sehr gut, per Zoom, realisiert wurden.
Auch Prüfungen waren Online gut gemacht, man wurde eingeleitet wie man wo was findet und hatte bei Fragen immer einen Ansprechpartner.
Auch Prüfungen waren Online gut gemacht, man wurde eingeleitet wie man wo was findet und hatte bei Fragen immer einen Ansprechpartner.
Edolinda hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.57% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 67% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.54% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 67% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.Auch 92% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 92% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 70% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.44% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 92% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.54% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 80% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 83% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.