Vorheriger Bericht
Familiäre Hochschule
Anspruchsvolles zweites Semester
Im ersten Semester schreibt man nur 2 Prüfungen, welche machbar sind. Das zweite und dritte Semester verlangt einem alles ab. Aber es lohnt sich, da man in der anschließenden Praxisphase wo ich bin das arbeiten lieben lernt. Anstrengend sind nur die 41h/Woche und darauf noch Überstunden aufzubauen. Ansonsten kann ich das Studium jedem empfehlen, der/die danach den Ansporn hat Beamter/in zu werden.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Da ich der zweite Jahrgang war (Studiumsbeginn 2021) hatte die Hochschule das digitale Studieren mit Hilfe von Zoom und der Platform Moodle gut im Griff. Bei der Umsetzung hat es von Prof zu Prof variiert, je nachdem wie alt und technikaffin sie waren.
L. hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.46% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 63% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 55% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 41% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.63% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.56% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 50% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 70% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.58% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 78% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 79% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 57% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 53% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.71% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 58% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 73% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.75% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 57% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 52% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.