Vorheriger Bericht
Ein bisschen was von allem - aber nichts rich...
Spannend, aber oft auch trocken
Es ist interessant, die Gesetze kennenzulernen und sie anwenden zu können (z. B. bei einem Widerspruch). Man lernt sehr viel aus den unterschiedlichsten Bereichen für das eigene Leben dazu, dass einen später mal weiter bringt. Jedoch ist die Theorie ohne einen spannenden Beispielfall meist sehr trocken und manchmal schwer zu begreifen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online-Vorlesungen wurden gut gemeistert. Es gab nur selten technische Schwierigkeiten.
Die prüfungsräume sind so gestaltet, dass der Mindestabstand von 1,5m eingehalten werden kann. Zudem bestand auf dem ganzen Schulgelände Maskenpflicht.
Die prüfungsräume sind so gestaltet, dass der Mindestabstand von 1,5m eingehalten werden kann. Zudem bestand auf dem ganzen Schulgelände Maskenpflicht.
Linda hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 71% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.44% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 63% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 50% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 86% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich wohne in einer WG.Auch 50% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.Auch 80% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 55% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 38% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 75% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 73% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.57% meiner Kommilitonen nehmen das Kursangebot als zu klein wahr.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 94% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.Auch 45% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.