Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 2075 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Interessanter Studiengang mit viel Eigeninitiative
Puno ist ein sehr vielseitiger Studiengang. Obwohl es nicht extrem viele Wahlpflichtfächer gibt, sind die vorhandenen Optionen extrem vielseitig und durchgehend interessant. Weiterhin sind die Dozenten nicht nur sehr kenntnisreich in ihren jeweiligen Disziplinen, es wirkt auch als hätten Sie eine Passion für das Lehren, was den Unterricht spannend und den Inhalt nahbar macht.
Das Studium zeichnet sich durch große Freiheiten aus, insbesondere in der Wahl von Themen für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Disharmonie innerhalb der Leitung
[...] Parallel sind sehr starke Unterschiede in der Qualität und dem Aufwand der Dozierenden für den Fachbereich zu sehen, was sich auch im Angebot spiegelt.
Mein Eindruck ist außerdem, dass ein eher veraltetes Bild von Nonprofit Organisationen vermittelt wird und nicht die ganze Bandbreite genutzt wird. So dreht es sich bei Nonprofit immer wieder schwerpunktmäßig um Blutspendeaktionen oder Flüchtlingsintegration. Ein breites Bild auf die Möglichkeiten, die Absichten, oder die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kleiner Studiengang mit netten Leuten
- Der Studiengang ist ziemlich neu und das merkt man bei der Organisation. Die Lehrenden sind aber stets bemüht und versuchen auch Praxisnähe miteinzubringen. Das ist vor allem bei diesem Studiengang sehr wichtig.Das Kursangebot ist groß und soll auch weiterhin wachsen. Die Uni Hamburg ist zwar nicht top modern, aber man fühlt sich wohl und die Mensen sind top.
Interdisziplinarität at it's best
Für mich persönlich hat der Studiengang PUNO viel Freiheit in der thematischen Auswahl und somit auch für meine persönliche und fachliche Entwicklung bedeutet. Die angebotenen Vorlesungen und Seminare sind vielfältig und es wird darauf geachtet, dass das Programm sich nicht monoton wiederholt. Die Dozierenden sind sehr hilfsbereit und kompetent. Ich habe mich sehr gut unterstützt und aufgehoben gefühlt. Mit meinem Hintergrund im Bereich Public Administration kann ich den PUNO Master...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter