Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)
Herausforderung - Wasser
Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)
Falls du ein herausforderndes Studium sucht, mit einer überschaubaren Anzahl von Studierenden, mit starken naturwissenschaftlichen und ingenieurstechnischen Inhalten rund um das Thema Wasser, dann ist dieser Studiengang genau das richtige für dich. Die Studienorganisation ist manchmal ausbaufähig aber im großen und ganzen geht alles seine Wege.
Interessantes Studium
Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)
Das Studium gefällt mir bisher sehr gut. Ich bin allerdings auch erst im ersten Studienjahr. Zu Beginn wird wird einem ein Überblick über die einzelnen Fekder des Fachbereichs gegeben, da die Spezialisierungen schon ab dem 3. Semester starten. Es gibt im Studium auch immer wieder Praxismodule über ein Semester.
Die Dozenten sind überwiegend gut. Nur in Sachen Klausurvorbereitung könnten einige mehr Material zur Verfügung stellen und in den Vorlesungen zeigen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr empfehlenswerter Studiengang!
Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)
Dieser Studiengang hat großes Potential. Wasser ist immer nötig, Abwasser wird es auch immer geben. Zukunftssicher also allemal! Leider noch viel zu unbekannt, bietet aber vielfältige Möglichkeiten, sich mit den Umweltwissenschaften und der Thematik Wasser an sich ideal auseinanderzusetzen.
Sehr breit aufgefächerter Studiengang mit Zukunft
Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)
Der noch relativ junge Studiengang setzt sich aus den Bereichen Wasserwirtschaft, Hydrologie und Stoffstrommanagement zusammen. Der Fokus liegt ganz klar auf der Vorbereitung auf verschiedenste Masterstudiengänge in der Wasser- und Kreislaufwirtschaft, sowie in der Hydrologie.
+ In den ersten beiden Semestern ausgewogenes Modulangebot der drei Bereiche WW, HY, StoffS
+ Ab 3. Semester Vertiefung in eine der drei Bereiche
+ breites Wahlpflichtangebot (auch aus den anderen Bereichen)
+ Netter...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 77% empfehlen den Studiengang weiter
- 23% empfehlen den Studiengang nicht weiter