Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)

Bewertungen filtern

Zukunftsorientiert

Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)

3.7

Hydrowissenschaften ist ein sehr innovativer, moderner und naturwissenschaftlastiger Studiengang, welcher jedoch sehr spezialisiert ist.
Die Module sind eher oberflächlich und bieten einen großen, groben Einblick. Dennoch ist der gesamte Studiengang breit gefächert zukunftsorientierte Inhalte.

Grundlage des Lebens kennenlernen

Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)

3.6

Der Studiengang Hydrowissenschaft ist sehr vielfältig und anspruchsvoll. In den ersten Semester werden Grundlagen angeeignet und diese werden, in den darauffolgenden Semestern, immer tiefer ins Detail besprochen. Es gibt viele unterschiedliche Module, wie beispielsweise Trinkwasserversorgung oder Abwasserbehandlung, in denen man wirklich sehr interessante Fakten über die Aufbereitung/Entsorgung von Wasser kennenlernt.
Ich habe wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht und kann den Studiengang wirklich sehr weiterempfehlen. Durch die Vielfalt der Module hat...Erfahrungsbericht weiterlesen

Für Interessierte optimal

Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)

4.1

Wenn ich davon rede dass es für Interessierte optimal sein könnte, dann meine ich damit, dass man während des Bachelor Studiums (gefühlt) in jedes mögliche Fachgebiet, in die die Hydrowissenschaften eingreifen, kennenlernt. Das Gute daran ist, dass man dadurch schnell merkt, was sind meine Stärken, was sind meine Schwächen. Im dritten Semester kommt es dann zur Wahl zwischen drei Vertiefungsrichtungen. Diese Vertiefungen geben einem die Möglichkeit sich darüber im Klarem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zu viele Fächer und Prüfungen

Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie und Kreislaufwirtschaft (B.Sc.)

3.3

Es gibt zu viele Prüfungen (11) und zu viele Fächer, in denen sich Teilweise Inhalte wiederholen. Außerdem ist die Umsetzung des digitalen Studieren damit zusammen zu fassen das man eine PDF erhält und alles im Selbststudium erledigen muss. Letztendlich bekommt man das Gefühl das der Studiengang nicht wirklich durchgeplant ist.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 6
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 37 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023