Bewertungen filtern

Breit gefächerte Inhalte, Spezialisierung schwier

Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)

2.4

In der Beschreibung auf der Homepage ein cooles Studium, leider werden die dort beworbenen Inhalte wie Artenkenntnis, Methodenkompetenz nicht oder nur sehr wenig vermittelt.
Zur Spezialisierung absolut ungeeignet, eher um ein bisschen breit gefächertes Wissen zu erlangen.
Dozenten schwanken extrem, manche komplett unmotiviert und zynisch, andere hoch motiviert und freundlich.
Mündliche Prüfungen bei vielen Modulen (ob die objektiv bewertet werden? I doubt it)
Organisation eine Katastrophe, jede Anfrage braucht ewig...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Modulauswahl, ausbaufähige Organisation

Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)

3.4

Je nach Interesse kann man seinen Fokus fast ausschließlich auch nur auf Naturschutz oder Landschaftsplanung legen. Die Auswahl an Modulen ist gut und oft auch fakultätsübergreifend. Das verpflichtende Auslandspraktikum empfinde ich als Pluspunkt.
Manche Dozenten rühmen sich jedoch mit dem Ruf der TU München und erwähnen diesen mehrmals in den Vorlesungen, wobei diese Exzellenz nur minimal zu erkennen ist. Organisatorisch müsste die zuständige Leitung noch eine Schippe drauf legen und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitiges Ökologisches Wissen

Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)

3.9

Der Studiengang besteht ausschließlich aus naturinteressierten Menschen, was einen tollen Austausch zwischen den Studenten ergibt. Die Wahlmöglichkeiten im Studiengang sind nahezu endlos. Der Pflicht-Auslandsaufenthalt ist zentraler Teil des Studiums und führt zu einmaligen Erlebnissen. Um das Studium in Regelstudienzeit zu absolvieren gehört einiges an Organisationstalent dazu.

Bin bisher zufrieden NaLa gewählt zu haben

Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)

4.2

Ich bin noch im ersten Semester aber bisher gefallen mir die Pflicht- und Wahlmodule sehr gut. Vieles davon kann ich für die Praxis gebrauchen (Landschaftsplanungsbüro). Die Auswahl an Bestimmungskursen könnte besser sein. Insgesamt finde ich den Campus gut. Die Kurse im ersten Semester sind allerdings für Studis die vorher schon Landschaftsplanung gemacht haben teilweise Wiederholung. Also vorher Modulbeschreibungen lesen.

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 6
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023