Natur- und Gesellschaftswissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Natur- und Gesellschaftswissenschaften" an der staatlichen "Uni Wuppertal" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Wuppertal. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1305 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Lehramt (Grundschule)
Praxisferne ganz nah
Wie so häufig im Lehramtsstudium, ist auch dieser Zweig alles andere als praxisnah und bereitet einen wenig auf die Herausforderungen im Berufsalltag vor, wie meine Erfahrungen im Praxissemester zeigten. Das zieht sich schon seit dem Bachelor durchs Studium und hat sich im Master auch leider nicht verändert. Schade eigentlich, eine Reform des Studiengangs ist längst überfällig.
Viel Theorie
Ein gutes Studium, leider mit wesentlich mehr Theorie als wirklichen Praxisanteilen. Ein erhöhter Praxisbezug vor allem im Lehramtsbereich ist wünschenswert.
Die meisten Dozierenden sind auf moderne Lehrmethoden umgestiegen und die Seminar sind online gut strukturiert zum nacharbeiten.
Spannendes Studium
Das Studium ist super vielseitig und interessant, wenn auch zum Teil sehr anspruchsvoll. Die Dozierenden sind in der Regel gut organisiert und hilfsbereit. Durch die flexible Belegung der Veranstaltung hat man außerdem die Möglichkeit Studierende anderer Semester kennenzulernen. Nur die Vereinbarkeit mit dem der Regelstudienzeit und dem Praxissemester können zum Teil durch Überschneidungen schwierig werden.
Viel Wiederholung
Die Dozenten waren teils nett und teils sehr unberechenbar, gerade was die Benotung anging. Oft waren die Noten nicht nachvollziehbar und in der Regel gab es keine Möglichkeit die Begründung einzusehen. Einige Studieninhalte hielt ich für nützlich und praxisnah. Jedoch gab es in vielen Fächern Wiederholungen und auch die Leistungsanforderungen waren immer die gleichen (unterrichtsentwurf schreiben). Trotz allem bin ich gerne zu den Veranstaltungen gegangen.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter