Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Natur- und Gesellschaftswissenschaften" an der staatlichen "Uni Paderborn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1149 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education Abschluss wird vergeben durch : Uni Paderborn
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Paderborn
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education Abschluss wird vergeben durch : Uni Paderborn
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Paderborn

Letzte Bewertungen

3.5
Lissa , 17.03.2025 - Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
3.1
Darleen , 07.03.2025 - Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.Ed.) Lehramt
3.9
Laura , 04.03.2025 - Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Verbesserungsbedarf, alles in allem in Ordnung

Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

3.5

An sich ist es gut, allerdings ist aus meiner Sicht die Priorisierung vieler Kurse nicht richtig. Außerdem ist im Fach Mathematik die Bewertung viel zu streng, sodass direkt am Anfang sehr viele durchfallen. Zudem sollten Mathe Übungen nicht zwingend Pflicht sein, in denen man nur Spiele spielt. Den Inhalten ingsgesamt in allen Fächern kann man aber gut folgen und die Dozenten sind auch sehr nett. Klausuren sind meist fair und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältige Perspektiven und praxisnahe Ausbildung

Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

3.1

Der Bachelor of Education mit dem Schwerpunkt Natur- und Gesellschaftswissenschaften an der Universität Paderborn bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung für angehende Lehrkräfte. Die Studieninhalte sind gut strukturiert und decken sowohl die naturwissenschaftlichen als auch die gesellschaftswissenschaftlichen Aspekte umfassend ab. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die durch zahlreiche Praktika und Projekte gefördert wird. Die Dozenten sind kompetent und engagiert, was zu einer positiven Lernatmosphäre beiträgt....Erfahrungsbericht weiterlesen

Realitätsnah

Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

3.9

Es werden viele Experimente vorgestellt, die man mit Kindern zusammen durchführen kann. Dabei wird auf die Didaktik Bezug genommen, weshalb man sich nicht so fühlt, als würde man etwas studieren, dass unnötig ist oder nicht relevant für den späteren Unterricht. Auf Grund der Hohen Anzahl an Studenten ist es schwierig in die Wunschveranstaltungen reinzukommen. Es ist während der Anmeldephase ein „ Kampf“ um die Plätze. Es ist deshalb schwierig in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium mit netten Dozenten!

Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.Ed.) Lehramt

4.0

Das Studium macht wirklich Spaß, wenn man auch zum Ziel hat am Ende Grundschullehrkraft zu werden. Sachunterricht ist ein sehr flexibles Fach, bei dem man interessensbedingt zwischen verschiedenen Bereichen seine Seminare wählen kann. Außerdem sind die Dozenten und Professoren alle sehr nett und man lernt viele neue Inhalte, die einem auch im späteren Beruf hilfreich sein können.

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 16
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 54 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024