Natur- und Gesellschaftswissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Natur- und Gesellschaftswissenschaften" an der staatlichen "Uni Paderborn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1149 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Literaturzugang und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Moderat konstruktivistischer Sachunterricht
Sehr viele gute Erfahrungen:
- Wunsch der Berufswahl wurde gestärkt
- Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten konnten ausgebaut werden —> insbesondere durch spannende Einblicke in die aus dem Fach zusammengesetzten verschiedenen Bereiche.
- sehr Praxisorientiert —> kann viel für später mitnehmen.
Gab keine Probleme diesbezüglich.
Methodenreichtum
Im Studiengang Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Master of Education werden den Studierenden zahlreiche und vielfältige Methoden nahegelegt, die später in der Planung und Durchführung des eigenen Sachunterrichts genutzt werden können. Die Seminarinhalte knüpfen an das Wissen aus dem Bachelor an. Alle Dozenten, die ich kennengelernt habe, sind top organisiert und zeichnen sich durch ein hohes wissenschaftliches Wissen aus.
Praxisbezug
Viele praxisnahen Seminare im Master, in denen man die Theorie mit zum Beispiel dem Unterrichten in der Schule verbindet. Die Auswahlmöglichkeiten an verschiedenen Seminaren sind vor allem im letzten Modul sehr gut, sodass man individuell seine Interessen berücksichtigen kann.
Tolles Studium mit super Inhalten
Das Studium im Master of Education ist super gestaltet und unfassbar interessant aufgemacht. Das Studium beschäftigt sich mit relevanten und Lebensnahen Inhalten und knüpft in vielerlei Weise an den späteren Beruf der Sachunterrichtslehrkraft an. Du den Sachunterrichtstreff und die verschiedenen Dozierenden ist man besonders gut mit Materialien und Hilfestellungen ausgestattet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter