Nachhaltige Entwicklung (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Nachhaltige Entwicklung" an der staatlichen "Hochschule Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 413 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Studium mit viel Potenzial, aber schlechter Orga
Der Studiengang ist interessant und vielfältig. In den Vertiefungen werden genau die Sachen, wie z.B. in einem BWL Studium gelehrt. Es sollte sich vorab bewusst gemacht werden, welche Vertiefung es gibt und ob in dieser später wirklich gearbeitet werden will. Wenn dem so ist, ist der Studiengang super. So gibt es die Chance zu lernen, wie die jeweilige Vertiefung nachhaltiger gestaltet werden kann. Jedoch muss viel Eigeninitiative mitgebracht werden. Zudem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Großflächig abdeckender Nachhaltigkeitsstudiengang
Besonders die Kurse im Bereich der Nachhaltigkeit machen Spaß! Ansonsten kann man sich auf den stadtbauerischen, wirtschaftlichen oder Ingenieurs-bereich spezialisieren. Vom Umfang her sind sie Studienfächer angenehm, allerdings decken sie alle Bereiche in erster Linie großflächig ab. Die Dozenten sind sehr nett und hilfsbereit/entgegenkommend, die Betreuung kann, sofern das auch von Studierendenseite gewollt ist, persönlich und individuell sein. Die Organisation könnte allerdings manchmal besser sein, im Zweifelsfall wird einem jedoch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengang bietet fundamentales Grundwissen
Ich habe den Bachelor in NE abgeschlossen und kann den Studiengang weiterempfehlen. Man lernt die Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung und spezialisiert sein Wissen in einer der Vertiefungen. Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht, der Studiengang wirkt gut durchdacht.
Viele Grundlagen als eine Basis
Ich habe Nachhaltige Entwicklung bereits im ersten Durchlauf studiert. Als neuer Studiengang waren viele Dinge nicht nur für die Studierenden, sondern auch für die Lehrenden neu. Wir waren aufgrund der kleinen Gruppen sehr nah an unseren Dozent:inenn dran und wurden von vielen gut betreut.
Das Grundstudium zwar sehr naturwissenschaftlich ausgelegt ist, aber ab dem 3. Semester kommen neben der Vertiefung auch viele Fächer mit gesellschaftlichem Bezug hinzu. So erhält...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter