Vorheriger Bericht
Lasst euch nicht vom Wort Ingenieur abschreck...
Praxisnah und sehr interessant
Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien (B.Eng.)
Hinweis: Dieser Studiengang wird nicht mehr angeboten.
Hinweis: Dieser Studiengang wird nicht mehr angeboten.
Das WINTEC Studium an der HS Nordhausen ist sehr interessant und Praxisnah. Das in den Vorlesungen Gelernte wird immer wieder in Übungen und Tutorien geübt. Die Dozierenden haben außerdem immer ein offenes Ohr für alle Fragen rund um alle Themen und antworten in der Regel schnell auf E-Mails.
Die Themengebiete reichen von Grundlegenden Ingenieurwissenschaftlichen Themen wie Thermodynamik und Mechanik bis hin zu betriebswirtschaftlichen Themen wie Kosten -und Leistungsrechnung oder Produktionswirtschaft.
Wie der Name des Studiums sagt wird viel Wert darauf gelegt die Naturwissenschaftlichen Themen mit nachhaltigen Inhalten zu verknüpfen.
Der Anspruch der einzelnen Themengebiete schwankt je nach persönlicher Veranlagung und Dozierendem, es wird jedoch viel Wert darauf gelegt alle Studierenden abzuholen.
Vor allem seit der Corona-Pandemie wird viel auf digitale Mittel zurückgegriffen. So werden beispielsweise Vorlesungen aufgezeichnet, Live übertragen und es gibt Konsultationen von den meisten Lehrenden. Auch das hilft dem Verständnis der einzelnen Lehrinhalte.
Die Themengebiete reichen von Grundlegenden Ingenieurwissenschaftlichen Themen wie Thermodynamik und Mechanik bis hin zu betriebswirtschaftlichen Themen wie Kosten -und Leistungsrechnung oder Produktionswirtschaft.
Wie der Name des Studiums sagt wird viel Wert darauf gelegt die Naturwissenschaftlichen Themen mit nachhaltigen Inhalten zu verknüpfen.
Der Anspruch der einzelnen Themengebiete schwankt je nach persönlicher Veranlagung und Dozierendem, es wird jedoch viel Wert darauf gelegt alle Studierenden abzuholen.
Vor allem seit der Corona-Pandemie wird viel auf digitale Mittel zurückgegriffen. So werden beispielsweise Vorlesungen aufgezeichnet, Live übertragen und es gibt Konsultationen von den meisten Lehrenden. Auch das hilft dem Verständnis der einzelnen Lehrinhalte.
- Sehr guter Kontakt zu Dozenten, Interessante Inhalte, Campus mit kurzen Wegen zwischen den einzelnen Vorlesungen, Praxisnahe Inhalte
- Studieren in einer Kleinstadt (ist nicht für jeden etwas)
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Corona - Kriese wurde durch die Hochschule gut bewältigt. Alle Module konnten als Online - Veranstaltung übertragen werden, bei Fragen konnte man sich immer an die Dozierenden wenden. Die Prüfungen wurden meistens im Safe-Exam-Browser gehalten oder es gab alternative Prüfungsleistungen (Seminararbeiten, Vorträge, Belegarbeiten...). Die Lehrveranstaltungen fanden zu den normalen Zeiten im Stundenplan statt.
Kommentar der Hochschule