Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung (B.A.)
Kurzbeschreibung
Du möchtest BWL studieren, aber langweilig und trocken darf es nicht sein? Du willst ein Studium, das praxisnah, interdisziplinär und kreativ ist?
Dann ist der Bachelor „Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung“ an der Alanus Hochschule im Raum Köln/Bonn genau das Richtige für Dich. Denn hier wird BWL nachhaltig und zukunftsorientiert gedacht – und deswegen lernst Du viel mehr als nur das Jonglieren mit Zahlen!
Statt reiner Theorie stehen Nachhaltigkeit, soziale Innovation und kreative Methoden im Fokus. Du bekommst die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt, aber auch Antworten auf die Fragen, die für die Wirtschaft von morgen entscheidend sind:
- Wie können Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich und gleichzeitig nachhaltig sein?
- Welche Geschäftsmodelle funktionieren langfristig – ökologisch, sozial und ökonomisch?
- Wie lassen sich Innovationen gezielt für die Transformation nutzen?
Studiengangdetails
Unsere Wirtschaft verändert sich – und dieses Studium zeigt Dir, wie Unternehmen sich nachhaltig anpassen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Während der ersten Semester lernst Du die Grundlagen der Unternehmensführung, nachhaltige Wirtschaftssysteme, kreative Methoden und künstlerische Prozessbegleitung kennen. Hier geht es darum, wirtschaftliche Entscheidungen im größeren Kontext zu verstehen.
In der Mitte des Studiums erwarten Dich Themen wie Marketing, soziale Innovationen und nachhaltige Finanzstrategien. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern um echte Praxisprojekte mit Unternehmen, die nachhaltige Transformation ernst nehmen.
Zum Abschluss rücken globale Themen wie fairer Handel, resiliente Unternehmen und nachhaltige Gründungen in den Mittelpunkt. Du kannst Dein Wissen praktisch anwenden und in einer Abschlussarbeit oder einem Projekt zeigen, wie nachhaltige Wirtschaft funktioniert.
Das Tolle? Deine Schwerpunkte bestimmst Du selbst: Ob Social Innovation, Circular Economy oder Impact Entrepreneurship – das Studium gibt Dir die Freiheit, Dich auf das zu spezialisieren, was Dich wirklich interessiert.
Um „Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung“ an der Alanus Hochschule zu studieren, sollte eine der folgenden Voraussetzungen auf Dich zutreffen:
✔ Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
✔ Fachhochschulreife (oder gleichwertiger Abschluss) in Verbindung mit einer Zugangsprüfung an der Alanus Hochschule
✔ Eine mindestens zweijährige kaufmännische Berufsausbildung sowie eine anschließende dreijährige Tätigkeit im kaufmännischen Bereich
✔ Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie eine dreijährige Berufstätigkeit im nicht-kaufmännischen Bereich in Verbindung mit einer Zugangsprüfung
✔ Eine berufliche Aufstiegsfortbildung (Meister, Techniker, Fachwirt)
Falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt, kann die Bewerbung mit dem letzten verfügbaren Zeugnis erfolgen.
Studienmodelle
Studienbeitrag:
- Bei semesterweiser Zahlung: 2.880,- €¹
- bei monatlicher Zahlung: 490,- €¹.
Studienbeiträge:
Beim Studium mit Praxispartner übernimmt das Partnerunternehmen die kompletten Studienbeiträge. Das Studium ist für Studierende also kostenlos.
- Warum dieses Studium?
- Studieren an der Alanus Hochschule
- Was dieses Studium besonders macht
- Abschluss & Berufsfelder
- Reinschauen & in die Zukunft starten
Die Wirtschaft braucht dringend neue Antworten. Klimakrise, gesellschaftlicher Wandel, soziale Ungleichheit und digitale Transformation stellen Unternehmen vor Herausforderungen – und genau hier setzt das Studium an.
✔ BWL mal anders – Wirtschaft trifft auf kreative Methoden & soziale Verantwortung
✔ Praxisnah & vernetzt – Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, direkte Berufserfahrung
✔ Zukunft gestalten – Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln & Wandel mitgestalten
✔ Individuelle Schwerpunkte setzen – Management, Social Innovation oder nachhaltige Finanzen
✔ People Business: Verantwortung übernehmen – für Mensch und Umwelt, gemeinsam Zukunft gestalten
Wirtschaft neu denken. Zukunft gestalten. #AlanusBusiness
Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Ein Studium ist mehr als nur Vorlesungen und Prüfungen – es ist eine prägende Zeit, die neue Perspektiven eröffnet. Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bietet eine besondere Lernumgebung für alle, die Wirtschaft neu und anders denken wollen.
Hier trifft BWL auf Nachhaltigkeit, soziale Innovation und kreative Methoden. Das Studium Generale erweitert den Blick über den Tellerrand und fördert kreatives Denken – denn ein Unternehmen zu führen bedeutet mehr, als nur Zahlen zu analysieren und Strategien zu entwickeln.
Wer Wirtschaft nachhaltig gestalten will, muss gesellschaftliche und ethische Fragen mitdenken. Genau das leben unsere Praxispartner wie Alnatura, Vaude, GLOBUS Markthallen Holding, GLS Bank oder Fairtrade Deutschland e.V. jeden Tag vor.
Auch künstlerische Methoden helfen dabei, die eigene Komfortzone zu verlassen und innovative Lösungen zu entwickeln. Unternehmen und Organisationen, die langfristig erfolgreich sein wollen, brauchen kreative Köpfe – und genau darauf bereitet dieses Studium vor.
In kleinen Lerngruppen profitierst du von intensivem Austausch, direktem Kontakt zu den Dozierenden und einer persönlichen Betreuung.
#AlanusBusiness: Nachhaltige Wirtschaft mit Weitblick studieren – für Mensch und Umwelt!
Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
An der Alanus Hochschule bekommst Du kein zahlenfixiertes BWL-Studium, sondern eine Ausbildung, die gefragte Zukunftskompetenzen vermittelt. Damit die Wirtschaft, die auch morgen noch funktioniert – für Unternehmen, Mensch und Umwelt. Statt nur klassische Management-Methoden zu lernen, geht es darum, neue Wege zu finden, Unternehmen umweltfreundlicher, sozial gerechter und langfristig erfolgreicher zu machen.
Es erwartet Dich also eine moderne Betriebswirtschaftslehre mit Sinn – nachhaltig, innovativ und praxisnah. Denn Unternehmen suchen immer mehr Fachkräfte, die Wirtschaft mit Verantwortung kombinieren – und genau dafür bereitet Dich das Studium vor.
Was Dich erwartet:
✔ Direkte Zusammenarbeit mit Unternehmen – Praxispartner wie GLS Bank, Alnatura, Vaude & Fairtrade Deutschland
✔ Individuelle Schwerpunktsetzung – Du entscheidest, welche Themen Dich am meisten interessieren
✔ Lernen in einer inspirierenden Umgebung – nachhaltiger Campus, kleine Gruppen, persönliche Betreuung
✔ Theorie & Praxis – weil Wirtschaft nicht nur aus Lehrbüchern besteht
Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Das Studium Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung bietet Dir einen staatlich anerkannten Bachelor of Arts (B.A.). Doch wohin mit diesem Abschluss, fragst Du Dich?
Die Möglichkeiten sind vielfältig – denn Unternehmen brauchen händeringend Fachkräfte, die Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Innovation zusammenbringen.
Und was kannst Du damit machen? Ob in etablierten Unternehmen, Start-ups oder mit einer eigenen Gründung – die Möglichkeiten sind vielfältig.
✔ Nachhaltiges Management & Unternehmensführung
✔ Social Innovation & Transformationsmanagement
✔ Nachhaltiges Finanzwesen & Impact Investment
✔ Marketing, Branding & kreative Konsumstrategien
✔ Eigene Gründung oder Karriere in der Green Economy
Egal ob Du in großen Unternehmen durchstarten oder Deine eigene Vision als Gründer:in umsetzen willst – dieses Studium gibt Dir das Wissen und die Werkzeuge dafür.
Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Ein Studium bedeutet, sich weiterzuentwickeln, Neues kennenzulernen und andere Perspektiven einzunehmen. Kein leichter Schritt – aber einer, der sich lohnt!
Also, wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob dieser Studiengang das Richtige für Dich ist, komm vorbei und lerne die Alanus Hochschule kennen! Schnuppertage & Hospitationen geben Dir Einblicke in den Campus, das Studium und die Menschen, die hier lernen und lehren.
Melde Dich einfach bei uns! Wir freuen uns auf Dich!
02222 9321-1600
wirtschaft@alanus.edu
Quelle: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Absolut sinnvoller und zeitgemäßer BWL Studiengang
Umfangreiche Ausbildung mit vielen Perspektiven auf Betriebswirtschaft! Sehr kompetente Dozenten, die einem nahe stehen und stets unterstützend agieren. Die diversen Räumlichkeiten in zwei unterschiedlichen Campus bieten einen optimalen Ort zum Lernen und wachsen. Neben dem Inhaltlichen Studium geht es auch um Persönlichkeitsentwicklung und die Sensibilisierung der Umwelt. In verschiedensten Formen wie seminaristische Vorlesungen aber auch interaktiven Gruppenarbeiten und Räumen für Diskussion wird ein umfassendes BWL-Verständnis erzeugt.
Abwechslungsreiches Studium mit per du Atmosphäre
Hey, ich habe dieses Studium gewählt, da ich bereits ein BWL-Studium abgebrochen hatte, weil [...]* alle nur von Gewinnmaximierung sprechen. Nach nun sechs Semestern muss ich sagen, dass mir Wirtschaft jetzt so viel mehr bedeutet: Wandel, Innovation und vieles mehr. Die Professoren waren auch super nett und es herrscht eine angenehme Stimmung. Auch die Kommentare waren super, was auch am gemeinsamen Gruppenprozess liegt. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mehr als ein Studium
Meine Zeit an der Alanus Hochschule war für mich eine besondere und prägende Erfahrung. Besonders die Kunstmodule haben mich inspiriert und gezeigt, dass Kunst und Kreativität nicht von angeborenem Talent abhängen, sondern von Offenheit und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Auch das Studium Generale war eine große Bereicherung. Es hat mir ermöglicht, mit Studierenden anderer Fachrichtungen zusammenzuarbeiten und über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Aus den Wirtschaftsvorlesungen konnte ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lohnt sich neu denken
Ich habe lange überlegt ob ich BWL an einer Kunsthochschule studieren möchte, zuerst liegt es ja nicht sonderlich nahe. Jetzt im ersten Semester und Studienalltag kann ich sagen, die BWL Vorlesungen sind genauso mit relevanten und realitätsnahen Inhalten gefüllt, durch kleinen Gruppengrößen entwickelt man schnell ein gutes Verhältnis zu Kommilitonen und Dozenten und es fühlt sich fasst etwas wie der Schulalltag an. Der größte Pluspunkt an der Alanus ist aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus II Alfter (bei Bonn)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Villestraße 3
53347 Alfter
VollzeitstudiumStudium mit beruflicher Praxis
Headerbild groß: Dana Alicata
Headerbild klein: Dana Alicata